Die sizilianische Hauptstadt ist eine der faszinierendsten Städte Italiens. Seine Schönheit ist das Ergebnis einer komplexen Geschichte, die sich aus vielen Völkern und Kulturen zusammensetzt, die sich im Laufe der Jahrhunderte auf dem Gebiet abgewechselt haben. Heute ist Palermo eine Stadt der Gegensätze: barocke Kirchen und majestätische Gebäude stehen im Kontrast zu sozialen Problemen mit tiefen Wurzeln. Diese können jedoch die Lebendigkeit der Einwohner Palermos und die fröhliche Atmosphäre der Stadt nicht beeinträchtigen. Architektonische und Naturschönheiten, interessante Museen und eine köstliche gastronomische Tradition sind nur einige der Gründe, Palermo zu besuchen: Diese Stadt ist voll von Orten, die es zu entdecken gilt! Im Folgenden empfehlen wir Ihnen die 10 Orte, die Sie in Palermo unbedingt sehen sollten.
Die Kathedrale von Palermo ist eines der emblematischsten Gebäude der Stadt.
Zuerst war sie eine frühchristliche Basilika, dann eine Moschee und schließlich während der Normannenherrschaft wurde sie wieder eine Kirche.
Wie Sie sich vorstellen können, erlebte der Dom im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen. In der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts setzte sich zum Beispiel der neoklassische Stil durch.
Wenn man genau hinsieht, kann man jedoch immer noch Zeichen der Vergangenheit finden: die Apsis stammt aus der arabisch-normannischen Zeit, der Stil des Haupteingangsportals ist gotisch und die Kuppel schließlich barock.
In den Krypten befinden sich eine Reihe von Königsgräbern: hier ist das Grab von Friedrich II., Roger II., Heinrich VI. und Konstanz von Altavilla. In der Krypta der Kathedrale befinden sich auch die Überreste von Santa Rosalia, der Schutzpatronin der Stadt.
Eine weitere wunderschöne Kirche von Palermo ist die der Martorana.
Die Kirche wurde von Admiral Georg von Antiochien, einem Diener des normannischen Königs Roger II. erbaut.
Heute zählt diese Kirche zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der schönsten byzantinischen Kirchen Italiens.
Die Mosaike an den Wänden sind erstaunlich und lassen den Besucher fassungslos vor so viel Schönheit sein. Der Höhepunkt der Dekoration ist der Christus Pantokrator auf der Kuppel.
Ein unumgänglicher Halt bei einem Besuch in Palermo ist der Palazzo dei Normanni, auch bekannt als der Königspalast.
Dies ist eines der historischen Gebäude, die heute als ein Symbol der Stadt betrachtet werden können.
Die Festung wurde von den Arabern erbaut und dann von den Normannen erweitert. Die größte Pracht erlangte der Palastes während der Herrschaft von Ruggero II mit dem Bau der Cappella Palatina, der Kirche der königlichen Familie, welche aus dieser Zeit stammt. Im Inneren werden Sie die wunderchönen Mosaike sprachlos machen!
Wenn Sie sich für einen Besuch des Normannenpalastes entscheiden, ist die Pfalzkapelle definitiv ein Muss.
Die Kirche der königlichen Familie beherbergt nämlich prächtige byzantinische Mosaike. Wie in der Kirche der Martorana befindet sich auch hier ein prächtiger Christus Pantokrator.
Unweit des Zentrums von Palermo befindet sich die Burg Zisa, ein Gebäude im normannisch-arabischen Stil, das Ende des Jahres 1100 errichtet wurde.
Der Name stammt aus dem Arabischen al-ʿAzīza, was „der Prächtige“ bedeutet.
Der Palast war als königliche Sommerresidenz konzipiert und lag in einem weitläufigen Park mit Pavillons, Gärten und Wasserbecken.
Heute können Sie in seinem Garten spazieren gehen oder das Innere besichtigen, wo Sie eine interessante Ausstellung von Objekten mit Bezug zur islamischen Kunst finden werden.
Wenn Sie ein Liebhaber der Archäologie sind, ist das Regionale Archäologische Museum Antonio Salinas eine der Sehenswürdigkeiten in Palermo, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Es beherbergt eine große und interessante Sammlung von Überresten, die von der etruskischen bis zur römischen Zeit, über die ägyptische und griechische Zivilisation reichen.
Nicht weit vom Archäologischen Museum entfernt befindet sich das Theater Massimo, das größte Opernhaus Italiens und das drittgrößte Europas.
Ein majestätisches Gebäude, das von außen ebenso fasziniert wie von innen.
Es wurde 1897 eingeweiht und beherbergt auch heute noch großartige Aufführungen, obwohl es 23 Jahre lang (von 1974 bis 1997) stillgelegt war.
Wenn Sie einen Ort in Palermo suchen, der Ihnen Gänsehaut über den Rücken jagt, dann müssen Sie die Katakomben der Kapuziner aufsuchen. Im Inneren der Katakomben befinden sich 8000 Mumien: es sind die Überreste von Mönchen, berühmten Persönlichkeiten, reichen Palermitanern, aber auch einfachen Menschen.
Ursprünglich mumifizierten die Kapuziner nur ihre eigenen Brüder, aber dann wurde diese Praxis zunehmend von den reichen Leuten von Palermo übernommen, die ihre verstorbenen Angehörigen so aufbewahren wollten.
Die letzte Mumie, die ihren Platz in den Katakomben fand, ist die der kleinen Rosalia Lombardo, ein Kind, das im Alter von zwei Jahren an einer Lungenentzündung starb.
Der Besuch ist definitiv suggestiv und wird für kleine Kinder nicht empfohlen.
Ein weiteres Muss in Palermo sind die Quattro Canti, die berühmteste Kreuzung der Stadt.
Hier kreuzen sich Via Vittorio Emanuele und Via Maqueda. In der Mitte befindet sich ein schöner Brunnen, der die Jahreszeiten, die Könige von Palermo und die Schutzheiligen der Stadt darstellt. Auf beiden Seiten der Kreuzung befinden sich 4 Gebäude mit luxuriösen und völlig symmetrischen Fassaden.
Ein unumgänglicher Halt ist schließlich der lebhafte Ballarò-Markt, einer der charakteristischsten Märkte Palermos.
Hier, zwischen Gemüse und duftendem Obst, zwischen den Rufen der Verkäufer und den Farben der Stände, finden Sie auch das beste Straßenessen der sizilianischen Hauptstadt: arancina, pane ca meuza, pane e panelle und stigghiole. Sie werden die Qual der Wahl haben!
Für einen unterhaltsamen Besuch und ein besonderes Erlebnis möchten wir Ihnen vorschlagen, an unserem Palermo Street Food teilzunehmen: ein ortskundiger Führer wird Sie begleiten, um das historische Stadtzentrum und das beste Street Food der sizilianischen Hauptstadt zu entdecken!
Wir hoffen, dass unsere Tipps zu den 10 Dingen, die man in Palermo sehen sollte, für Sie nützlich sind. Wir warten auf Sie, um gemeinsam die Köstlichkeiten der lokalen gastronomischen Tradition zu probieren!
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 16.081,09 Fully paid-in share capital
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung