fbpx

Was man in Florenz unbedingt machen sollte

Zu den schönsten italienischen Kunststädten gehört definitiv Florenz, die Wiege der Renaissance, ein wahres Freilichtmuseum. Die Haltestellen, die man in der toskanischen Hauptstadt nicht verpassen sollte, sind wirklich zahlreich: Die Stadt ist in der Tat voll von Museen, Palästen, die man besichtigen kann, Plätzen, auf denen man spazieren gehen kann und Kirchen, die man bewundern kann. In diesem Artikel haben wir jedoch versucht, Ihnen zu verraten, was Sie in Florenz unbedingt machen sollten, und zwar in 5 Erlebnissen, die Sie nicht verpassen sollten. Dies sind die Dinge, die Sie unserer Meinung nach bei einem Besuch der Stadt einfach nicht verpassen dürfen, egal ob Sie sich entschieden haben, Florenz an einem Tag zu besuchen, oder ob Sie länger bleiben.

Besuchen Sie die Piazza Duomo und das Museum der Opera del Duomo

Die Piazza Duomo ist das Herz von Florenz. Hier können Sie beginnen, die Schönheit einer Stadt zu verstehen und zu genießen, die in Italien und auf der ganzen Welt ihresgleichen sucht.

Die Piazza Duomo wird von der Kathedrale Santa Maria del Fiore, Giottos Glockenturm, dem Baptisterium von San Giovanni und dem Museo dell’Opera del Duomo überragt.

Diese sind alle Teil eines großen Museums, das mit einem einzigen Ticket besucht werden kann. Wenn Sie es kaufen, können Sie nicht nur die Kathedrale und das prächtige Baptisterium besichtigen, sondern auch die riesige Kuppel von Brunelleschi besteigen, um eine fantastische Aussicht auf Florenz zu bewundern, den Glockenturm von Giotto besuchen, um einen anderen Blickwinkel zu erhaschen und dann das Museum betreten, um mehr über die Geschichte der Piazza Duomo zu erfahren, ein wahres künstlerisches und architektonisches Meisterwerk.

Was-man-in-Florenz-machen-sollte

Besuchen Sie die Uffizien und die Accademia-Galerie

Ein Besuch in Florenz ist nicht vollständig ohne einen Besuch in den beiden berühmtesten Museen der Stadt.

Die Uffizien sind eines der von Touristen am meisten besuchten italienischen Museen und dank ihrer immensen Sammlung eines der wichtigsten der Welt. Im Inneren befindet sich die größte Sammlung der Werke von Raffael und Botticelli sowie die grundlegenden Zeugnisse des Schaffens von Giotto, Tizian, Pontormo, Bronzino, Andrea del Sarto, Caravaggio, Dürer und Rubens. Sie können auch Gemälde von Giorgione, Tizian, Ribera, Van Dyck, Leonardo und Cimabue bewundern. Eine Sammlung von unschätzbarem Wert.

Die Accademia-Galerie hingegen stellt die größte Anzahl von Michelangelo-Statuen der Welt aus, darunter den berühmten David, die berühmteste Skulptur des Künstlers und der Hauptgrund, warum sich Touristen für einen Besuch dieses Museums entscheiden.

Was-man-in-Florenz-machen-sollte

Probieren Sie die lokale Küche auf einer Gastro-Tour

Unter den Tipps, was man in Florenz unternehmen kann, darf ein schmackhafter Vorschlag nicht fehlen: Die toskanische und insbesondere die florentinische Küche ist reichhaltig und schmackhaft und gehört zu den vielfältigsten Italiens.

Wir von Do Eat Better Experience organisieren täglich gastronomische Touren durch Florenz, um diejenigen zu begleiten, die von außerhalb kommen, um die leckersten und authentischsten traditionellen Gerichte zu entdecken. Einer der Gründe, warum wir die Teilnahme an einer kulinarischen Tour in Florenz empfehlen, ist die Chance, das Beste der florentinischen Küche zu probieren: Toskanischer Aufschnitt und Käse, Pici, Pappa al Pomodoro, Ribollita, Panzanella, Cantucci und Vin Santo sind nur einige der Gerichte, die Sie während unseres Essens- und Weinspaziergangs probieren können. In der Zwischenzeit, zwischen den einzelnen Gerichten, begeben wir uns in das Zentrum von Florenz, um seine Geschichte, Kuriositäten und charakteristischen Ecken zu entdecken.

Eine großartige Gelegenheit, die Stadt auf eine unterhaltsame und besondere Weise zu besuchen, finden Sie nicht auch?

Wir warten darauf, dass Sie Florenz aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen!

Flanieren in den Boboli-Gärten

Zu den unumgänglichen Stationen in Florenz gehört auch der Pitti-Palast, die historische Residenz der Großherzöge der Toskana. Im Inneren können Sie die Pfalzgalerie, die königlichen Gemächer, die Galerie der modernen Kunst, das Silbermuseum, das Porzellanmuseum und die Kostümgalerie besuchen.

Der Grund, warum wir Ihnen den Besuch des Pitti-Palastes empfehlen, sind jedoch die Boboli-Gärten, die größte Grünanlage von Florenz. Dieser Ort ist kein einfacher Park, sondern ein echtes Freilichtmuseum: zwischen Statuen und Denkmälern, um alles zu besichtigen und die herrlichen Ausblicke auf Florenz zu genießen, sollte man mindestens ein paar Stunden einrechnen.

 

Zum Piazzale Michelangelo hinaufsteigen, um Florenz von oben zu bewundern

Schließlich dürfen Sie einen Spaziergang zum Piazzale Michelangelo nicht verpassen. Lassen Sie sich von dem Aufstieg nicht einschüchtern, denn wenn Sie erst einmal oben sind, haben Sie ganz Florenz vor sich, in einem unvergesslichen Panorama.

Der Blick schweift vom historischen Zentrum bis zu den umliegenden Hügeln: Sie können bis nach Fiesole sehen.

Die Terrasse des Piazzale Michelangelo wurde von dem Architekten Giuseppe Poggi entworfen und ist Teil eines Projekts der Sanierung und des städtebaulichen Umdenkens, das in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts umgesetzt wurde, als Florenz zur Hauptstadt Italiens werden sollte. Die Stadt wurde kurzzeitig zur Hauptstadt, aber die Erfahrung war nur von kurzer Dauer. Was bleibt, sind jedoch einige schöne Werke wie dieses.

Bevor Sie ins Zentrum zurückkehren, steigen Sie noch ein paar Stufen hinauf, um die Abtei von San Miniato al Monte zu besichtigen, ein wunderschönes Beispiel florentinischer romanischer Architektur.

florenz-do-eat-better

Wir hoffen, dass wir Ihnen einige interessante Tipps gegeben haben, was Sie in Florenz unternehmen können.

Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten, um die Aromen der Toskana und die authentischste florentinische Küche zu entdecken!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
SELENE

SELENE

Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert