Venedig ist eine der schönsten Städte Italiens und sicherlich auch der ganzen Welt: Seine Straßen sind buchstäblich ein Freilichtmuseum. Eine Besichtigung und ein gründliches Kennenlernen der Stadt würde sicherlich viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn Sie unseren Ratschlag befolgen, was Sie in drei Tagen in Venedig sehen können, werden Sie die Schönheit der venezianischen Hauptstadt genießen und einige ihrer schönsten Ecken entdecken können.
Die Reiseroute, die wir für Sie entworfen haben, setzt voraus, dass Ihnen etwa 3 volle Tage zur Verfügung stehen: vom Morgen des ersten Tages bis zum Abend des dritten Tages. Theoretisch wäre es perfekt, 4 Nächte in Venedig zu bleiben und so 3 volle Tage zu genießen.
Der Tag der Ankunft soll Sie in die volle Schönheit Venedigs eintauchen lassen und Sie von Anfang an in das Herz der wohl faszinierendsten Stadt Italiens führen.
Denken Sie daran, wenn Sie sich entscheiden, Ihre 3 Tage in Venedig zu organisieren, ein Hotel zu buchen, das zentral genug liegt, damit Sie sich jederzeit frei bewegen können.
Ein weiterer Ratschlag, den wir Ihnen gerne geben möchten, ist, Venedig mit dem Bus (zum Piazzale Roma) oder mit dem Zug (zum Bahnhof Santa Lucia) zu erreichen. Falls Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen, es im billigeren Mestre zu lassen und die teuren Parkplätze auf dem Piazzale Roma zu vermeiden.
Jetzt können wir mit den Tipps beginnen, was es in 3 Tagen in Venedig zu sehen gibt.
Verlassen Sie nach dem Einchecken das Hotel und begeben Sie sich sofort auf einen der berühmtesten Plätze Italiens, den Markusplatz. Am Rande des Platzes befinden sich einige der ikonischen Gebäude der Stadt: der Markusdom, der Glockenturm, der Uhrturm und der Dogenpalast.
Nach ein wenig durch die Cafés bummeln, ist es Zeit für die Bibliotheken der Prokuratie, die Gebäude auf beiden Seiten des Platzes, die durch die berühmten Säulenbögen gekennzeichnet sind, und danach raten wir Ihnen, die imposante Basilika zu besichtigen: Der Eintritt ist frei, aber die Schlange ist im Allgemeinen sehr lang. Wir empfehlen Ihnen, den Prio-Zugang zu buchen, um die Warteschlange zu vermeiden.
Gehen Sie an dieser Stelle etwas weiter, um die Seufzerbrücke zu erreichen, einen der berühmtesten (und am meisten fotografierten) Orte in Venedig. Diese Brücke verband den Dogenpalast mit den Gefängnissen und erhielt diesen Namen, weil die Gefangenen beim Überqueren der Brücke der Überlieferung zufolge seufzten, weil sie wussten, dass sie die Welt nie wieder zu sehen bekommen würden.
Machen Sie sich nun bereit, ein Stück durch die herrlichen venezianischen Kalli zu laufen: Das nächste Ziel ist die Rialto-Brücke. Dies ist wahrscheinlich die faszinierendste der 4 Brücken, die den Canal Grande überqueren. Die Aussicht von dort oben ist unvergesslich!
Zum Abschluss des Tages schlagen wir Ihnen vor, eine Tour zwischen den Kanälen zu organisieren: Sie können die Gondel (teuer, aber sicherlich charakteristisch), das Wassertaxi oder das Vaporetto wählen. Letzteres ist sicherlich die billigste Methode: Mit der Linie 2 können Sie den Canal Grande nach San Marco überqueren und die Tour durch den Giudecca-Kanal und Tronchetto beenden.
Für Ihren zweiten Tag in Venedig empfehlen wir Ihnen eine Tour zur Entdeckung einiger der charakteristischsten Inseln der Lagune. Zwischen den Bewegungen von einer Insel zur anderen und den langsamen Spaziergängen zur Entdeckung der malerischsten Winkel zum Fotografieren wird der Tag schnell vergehen!
Ihre Tour sollte in Murano starten, der wohl berühmtesten Insel der venezianischen Lagune. Dies ist die Insel des geblasenen Glases, und der Besuch einer Glaswerkstatt ist ein Muss. Es gibt viele, die Demonstrationen für Touristen organisieren!
Setzen Sie den Tag fort und begeben Sie sich auf die Insel der Spitze: Burano.
Unter denen, die wir empfehlen, ist diese Insel wohl die charakteristischste: Ihre engen Gassen sind von schönen farbigen Häusern bevölkert.
Und schließlich, wenn Sie noch Zeit haben, vergessen Sie nicht, auch in Torcello Halt zu machen. Einst war diese Insel die am meisten bewohnte der gesamten Lagune, heute ist sie jedoch fast unbewohnt. Sie hat dennoch ihren unvergleichlichen Charme nicht verloren.
Nicht zu übersehen sind die Kirchen Santa Maria und Santa Fosca: die eine nahe bei der anderen scheint das Vergehen der Zeit nicht zu bemerken.
Wir haben den letzten Ihrer drei Tage in Venedig erreicht, und wir sind überzeugt, dass der richtige Weg, sich von dieser großartigen Stadt zu verabschieden, darin besteht, sie unter neuen und besonderen Gesichtspunkten zu entdecken. Aus diesem Grund haben wir an 3 originelle Erfahrungen gedacht, die Ihre Reise zu einem erfolgreichen Abschluss bringen werden.
Um den Tag gut zu beginnen, begeben Sie sich direkt zur Libreria dell’Acqua Alta, einem der meistfotografierten Orte auf Instagram in den letzten Jahren!
Es ist ein sehr touristischer Ort sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass er großartig ist: Gondeln, alte Boote und Panzer sind zu richtigen Behältern für Bücher aller Art geworden.
Schauen Sie sich um: Sie werden wahre Schätze finden!
Bewegen Sie sich dann in Richtung des Sestriere di Cannaregio, um in die einzigartige Atmosphäre des historischen jüdischen Ghettos einzutauchen. Das Ghetto wurde 1561 gegründet, und die venezianische jüdische Gemeinde lebt noch heute hier.
Sobald Sie die Brücke Ponte delle Guglie überqueren, befinden Sie sich in einem Viertel, das weit weg vom Lärm des restlichen Venedigs liegt: kleine Läden und Konditoreien sind überall zu finden. Probieren Sie die traditionellen jüdischen Süßigkeiten beim Gang durch die Kalli!
Wenn Sie etwas Zeit haben, könnten Sie das Jüdische Museum besuchen, um mehr über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in der Stadt zu erfahren.
Die Bacari sind ein Erlebnis, das man sich in Venedig nicht entgehen lassen sollte! Diese kleinen und traditionellen Tavernen sind gemütliche und familiäre Orte, in denen man noch die Küche der Vergangenheit genießen kann. Hier treffen sich die Venezianer auch heute noch für den typischen Spritz-Aperitif, den venezianischen Cocktail, und die Cicchetti, die verschiedenen begleitenden Snacks.
Bei einer Wein- und Gastronomie-Tour durch Venedig können Sie viele traditionelle Delikatessen probieren: von Sardinen in saor bis zum Kabeljau in mantecato oder mozzarella in carrozza. Eine Erfahrung, die man vor der Abreise nicht verpassen sollte!
Wir hoffen, dass unsere Vorschläge, was Sie in 3 Tagen in Venedig sehen können, Ihnen bei der Planung Ihrer Reiseroute in der Stadt helfen können.
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 16.081,09 Fully paid-in share capital
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung