Die Stadt von Romeo und Julia ist eines der romantischen Reiseziele schlechthin und jedes Jahr begeben sich Tausende von Touristen unter den berühmten Balkon von Shakespeare, um sich an eine der berühmtesten Liebesgeschichten aller Zeiten zu erinnern. Aber das ist noch nicht alles! Deshalb haben wir beschlossen, Ihnen die 5 Gründe zu nennen, warum Verona ganz sicher einen Besuch wert ist.
1. Verona ist die Stadt von Romeo und Julia
Kein Besuch in Verona ist vollständig, ohne unter dem berühmten Balkon von Julias Haus hindurchzugehen.
Shakespeares Drama ist untrennbar mit der Stadt verbunden und hier wird oft Legende mit Realität verwechselt.
Julias Haus ist ein antikes Gebäude aus dem dreizehnten Jahrhundert, das einst der Familie Cappelletti gehörte, die die berühmten Capulets aus der Feder des englischen Dramatikers und Dichters inspiriert haben könnte.
Im Hof, frei zugänglich, begrüßt die Statue der Julia die Besucher und erhört ihre Liebeswünsche.
Wenn Sie das Innere des Hauses besichtigen wollen, müssen Sie allerdings eine Eintrittskarte bezahlen.
Um die Reise auf den Spuren der tragischen Liebe der beiden jungen Menschen fortzusetzen, gehen Sie auch zu Romeos Haus, das heute ein Privathaus ist und im Inneren nicht für Besucher geöffnet ist.
2. Tolles Essen in Verona
Einer der Gründe, warum wir Ihnen einen Besuch in Verona empfehlen, ist seine gastronomische Tradition.
In der Tat ist das Essen in dieser venezianischen Stadt ausgezeichnet. Unter den besten Gerichten empfehlen wir Bigoli, eine frische Pasta ähnlich wie Spaghetti, aber viel dicker, und Baccalà alla veronese, ein leckeres Rezept, das Sie überraschen wird.
Wenn Sie die Stadt auf eine einzigartige und unterhaltsame Art und Weise entdecken möchten, schlagen wir Ihnen vor, an unserer gastronomischen Tour durch Verona teilzunehmen: wir werden uns durch das historische Zentrum bewegen, um die wichtigsten Orte der Stadt zu bewundern, etwas über ihre Geschichte zu erfahren und die leckersten Gerichte der „Scaligeri“ (Veroneser Dynastie) zu probieren! Unser lokaler Reiseführer wird Ihnen Anekdoten und Kuriositäten erzählen und Sie zu den besten Restaurants in Verona führen: Es gibt nichts Besseres, als von einem Einheimischen geführt zu werden, um einen Ort vertieft kennenzulernen, nicht wahr?
3. Die Arena von Verona ist eines der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt
Egal, ob Sie Verona an einem Tag besichtigen wollen, oder ob Sie ein paar Tage länger in der Stadt bleiben, es gibt eine Haltestelle, die Sie nicht verpassen sollten: die Arena.
Dieses römische Amphitheater ist eines der Symbole der Stadt und einer der meistbesuchten Orte.
Die Arena von Verona ist eines der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt und wenn man das Innere betritt, kann man die Räume und die verschiedenen Funktionen, für die sie einst gedacht waren, gut nachvollziehen.
Wo früher Gladiatoren kämpften, finden heute im Sommer viele musikalische Aufführungen statt, die Sie sich ansehen können: die einzigartige Kulisse macht das Erlebnis unvergesslich und aufregend.
4. Die Aussicht vom Torre dei Lamberti ist unglaublich
Auf dem ältesten Platz der Stadt findet täglich ein bunter Obst- und Gemüsemarkt statt: Die Piazza delle Erbe ist ein Muss bei einem Besuch in Verona, auch weil hier der Torre dei Lamberti steht.
Dieser 84 Meter hohe mittelalterliche Turm bietet einen 360°-Panoramablick über die Stadt, der Sie sicher sprachlos machen wird.
Unser Rat ist, bei Sonnenuntergang hinaufzugehen, wenn die Morgenlichter und Farben die Stadt von Romeo und Julia noch magischer und romantischer machen.
Oft finden im Lamberti-Turm Abendveranstaltungen oder Aperitifs statt: wir empfehlen Ihnen, sich im Vorhinein darüber zu informieren, um daran teilnehmen zu können.
5. Der Ponte Scaligero ist eine hervorragende Kulisse für die Fotografie
Verona wird von der Etsch in zwei Hälften geteilt, und deshalb haben Brücken schon immer eine wichtige und wesentliche Rolle gespielt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie zerstört, aber glücklicherweise wurden sie in den folgenden Jahren mit den selben Originalmaterialien wieder aufgebaut, die aus dem Flussbett geborgen wurden, wo sie nach den Explosionen lagen.
Zu den berühmtesten Brücken gehören der Ponte di Pietra, der auf die Römerzeit zurückgeht, und der Ponte Scaligero. Letzterer wurde in der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts erbaut und zeichnet sich durch 3 beeindruckende ungleiche Bögen aus. Die Brücke steht vor dem Castelvecchio, einem Gebäude, das zur Verteidigung der Stadt errichtet wurde.
Wenn Sie gerne fotografieren, ist der Ponte Scaligero eine perfekte Kulisse für ein Porträt-Foto.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Tipps über einen Besuch in Verona überzeugen konnten.
Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten, um seine besten typischen Gerichte zu entdecken!