fbpx

Torte mit Ricotta und Birnen

Diese Torte mit Ricotta und Birnen ist eine Erfindung von Salvatore De Riso, ein berühmter Konditor der Amalfiküste.

Seine Ricotta-Birnen-Torte ist eine Mischung aus Aromen und Kreativität, ein einzigartiges Dessert, das internationalen Erfolg errungen hat und heutzutage überall nachgeahmt wird. Dieses Dessert ist ein Produkt seiner Region, deren Aromen es beinhaltet: Die Birnen von Agerola, der Ricotta von Tramonti und die Haselnüsse von Giffoni sind die Protagonisten.

Diese Gaumenfreude wurde 1998 im kleinen Labor von Salvatore De Riso in Minori geboren. Die Idee war, ein neues, aber einfaches Dessert zu kreieren, das nur aus lokalen Produkten besteht. Und so wurde die Ricotta-Birnen-Torte geboren, die aus zwei köstlichen Keksen mit Giffoni-Haselnuss-Keksen besteht, die eine Ricotta-Creme und kandierte Birnen enthalten.

Das Rezept, das wir vorschlagen ist von sapu.ri, und es ist eine vom Original abweichende Version, bei der die beiden Haselnusskeksscheiben durch Mandelteigscheiben ersetzt werden. Ein außergewöhnlich einfaches Dessert mit garantiertem Erfolg!

Das einzige, was ein wenig dauert, ist das Verdicken der Füllung und die Ruhezeit von zwei Stunden im Kühlschrank.

Sind Sie bereit? Los geht’s!

Torte mit Ricotta und Birnen

 

Rezept Torte mit Ricotta und Birnen

 

Zutaten

Für den Mandelteig

(Dosis für zwei 16/18 cm Scheiben)

  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 20 g Puderzucker
  • 75 g Mandelmehl
  • 15 g Butter
  • 30 g Mehl Typ 00
  • Vanillearoma

 

Für die Füllung

  • 200 g frischer Ricotta
  • 30 g Zucker
  • 150 g frische Schlagsahne
  • 180 g Birnen mit harter Konsistenz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/2 Esslöffel Zucker
  • 1 Stück Butter
  • Vanillearoma

 

Zubereitung

Die Birnen schälen, in Würfel schneiden und mit einem Stück Butter, einem Löffel Zitronensaft und einem halben Löffel Zucker in eine Pfanne mit dickem Boden geben. Die Birnen bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.

Nach dem Kochen auf einen Teller legen, damit sie abkühlen.

Das Eiweiß eines der beiden Eier mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb und das restliche Eiweiß mit dem Zucker schlagen, bis eine leichte und schaumige Sahne entsteht. Fügen Sie das Mandelmehl, das 00-Mehl, die geschmolzene Butter und das Vanillearoma (eine halbe Durchstechflasche, die Samen einer Vanilleschote oder eine Prise Vanillin) hinzu, und wenn die Mischung homogen ist, fügen Sie das zuvor durch Mischen zusammengesetzte Eiweiß hinzu sanft von unten nach oben.

Die Formen mit Butter und Mehl bestreichen, jeweils die Hälfte des Teigs hineingießen und 10 Minuten bei 200 ° C backen. Die Garzeit variiert von Ofen zu Ofen. Führen Sie daher vor dem Beenden des Backvorgans immer den Zahnstochertest durch. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Mandelkeks gut durch.

Lassen Sie die Keksteigscheiben nach dem Kochen auf einer ebenen Fläche abkühlen.

Während die Basen abkühlen, fahren Sie mit der Zubereitung der Ricotta-Creme fort.

Mischen Sie in einer Schüssel den Ricotta mit dem Zucker, fügen Sie das Vanillearoma, eine Prise Salz und die zuvor karamellisierten und kalten Birnen hinzu.

Schlagen Sie die Sahne gut und geben Sie sie vorsichtig mit Bewegungen von unten nach oben in die Ricotta-Creme. Stellen Sie die so erhaltene Creme in den Kühlschrank. Nach circa einer Stunde fahren Sie mit dem Zusammenbau des Kuchens fort. Legen Sie eine der beiden Scheiben Mandelkeks auf die Basis einer Klappform. Um das Ganze köstlicher zu machen, bedecken Sie die Scheibe mit einer leichten Schicht zuvor geschmolzener dunkler Schokolade.

Gießen Sie dann die Ricotta-Birnen-Creme darauf und bedecken Sie sie mit der anderen Scheibe Keksteig, indem Sie leichten Druck ausüben.

Stellen Sie den Kuchen mindestens zwei Stunden lang in den Kühlschrank oder eine Stunde lang in den Gefrierschrank. Je mehr Zeit es vergeht, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass die Creme hält, wenn mand die Torte herausnimmt.

Nach der Ruhezeit die Torte herausnehmen, vorsichtig auf eine Servierplatte geben und die Oberfläche mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Möchten Sie noch mehr typische Rezepte entdecken? Besuchen Sie unseren Blog!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
GIORGIA

GIORGIA

Giorgia ist in Genua geboren und aufgewachsen. Sie ist leidenschaftlich an allem interessiert, was mit ihrer schönen Stadt und ihrer traditionellen Küche zu tun hat. Sie hat einen Abschluss in Fremdsprachen für internationale Zusammenarbeit und liebt es, zu reisen, neue Kulturen kennen zu lernen und andere Gerichte zu erleben!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert