Neapel bedeutet Lärm, Freude, chaotische Straßen, belebte Gassen, Meeresbrise, beeindruckende Kirchen und reichhaltige Museen. Es gibt viele Gründe, Neapel zu besuchen: Diese Stadt weiß in der Tat immer wieder, wie man Besucher in Erstaunen versetzt. In diesem Artikel haben wir die 9 Attraktionen von Neapel ausgewählt, die Sie unserer Meinung nach in Ihre Reiseroute in der Stadt aufnehmen sollten. Diese Liste hilft Ihnen bei der Auswahl davon, was Sie in der Hauptstadt Kampaniens unternehmen können, egal ob Sie mehrere Tage dort verbringen oder Neapel an einem Tag besuchen.
Spaccanapoli ist die berühmteste Straße der Stadt, eine äußerst wichtige Straße, die auf die griechische Zeit zurückgeht, während des Römischen Reiches überlebte und noch heute das Stadtbild von Neapel prägt.
Die Straße verbindet die Quartieri Spagnoli mit dem Forcella-Viertel, entlang einer Reihe von Geschäften und wichtigen Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann.
Die Sansevero-Kapelle befindet sich nur wenige Schritte von Spaccanapoli entfernt und ist eine der unübersehbaren Attraktionen Neapels.
Die heute entweihte Kirche befand sich in der Nähe des Hauses der Fürsten von Sansevero, die man früher über eine erhöhte Brücke, die das Haus direkt mit der Kirche verband, erreichen konnte.
Die Kapelle ist ein faszinierender Ort, mit dem Mysterien und Legenden verbunden sind: Bei der Betrachtung der verschiedenen Werke im Inneren kann man freimaurerische Symbole und Figuren sehen, die noch immer von Experten und Neugierigen der Esoterik studiert werden.
Einer der Hauptgründe, diese Kirche zu besuchen, ist jedoch der verschleierte Christus, ein großartiges Werk von Giuseppe Sanmartino. Die Skulptur stellt den verstorbenen Christus dar, der mit einem Schleier bedeckt ist: das Talent des Künstlers zeigt sich in der besonders realistischen Wiedergabe dieses Schleiers.
Zu den Stationen, die man nicht verpassen sollte, gehört ohne Zweifel der Dom, eine der schönsten Kirchen Neapels und ein Ort, der den Einwohnern besonders am Herzen liegt. Im Inneren wird nämlich das Blut von San Gennaro, dem Schutzpatron der Stadt, aufbewahrt, das jedes Jahr in einer Prozession herum getragen wird, in der Hoffnung, dass sich das Wunder der Verflüssigung ereignet.
Der Dom befindet sich im Zentrum der Stadt, im charakteristischsten Teil der Hauptstadt Kampaniens. Um diese Gegend besser kennenzulernen, empfehlen wir unsere gastronomische Tour durch Neapel: die Tour wird von einem Einheimischen geführt, der Ihnen Geschichten und Kuriositäten über die Stadt erzählt, während er Sie begleitet, um einige der besten Gerichte der neapolitanischen Küche zu entdecken. Sind Sie bereit, unter anderem eine Brieftaschen-Pizza, einen Cuoppo und ein Baba zu probieren?
Auf einem relativ kleinen Grund um die Piazza Plebiscito befinden sich einige der wichtigsten Attraktionen Neapels.
Der Platz ist riesig und wird vom Königspalast überragt, einem Gebäude, das im Jahr 1600 erbaut wurde, um König Philipp II. zu beherbergen, der Kirche San Francesco da Paola und dem majestätischen Theater San Carlo, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Theater in Italien.
Nicht weit von der Piazza Plebiscito befindet sich der Maschio Angioino, eine Burg, die im Auftrag von Karl I. von Anjou im Jahr 1266 erbaut wurde. Der Name der Festung ist Castel Novo und sie vervollständigt das Verteidigungssystem der Stadt mit Castel dell’Ovo und Castel Capuano.
Heute ist der Maschio Angioino der Sitz der Städtischen Museen.
Eines der schönsten Museen in Neapel ist das Archäologische Museum, eines der wichtigsten im italienischen Panorama der römischen Kunst.
Das Museum besteht aus mehreren Sammlungen: der Farnese-Sammlung, die aus Stücken aus Rom und Umgebung besteht, der pompejanischen Sammlung mit Stücken aus der Umgebung des Vesuvs und der ägyptischen Sammlung.
Zu den neapolitanischen Museen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gehört auch das Capodimonte-Museum: das alte Jagdschloss von Charles de Bourbon wurde 1758 von ihm in ein königliches Palast-Museum umgewandelt.
Das heutige Museum wurde 1957 eingeweiht und beherbergt eine umfangreiche Gemäldesammlung.
Die Werke reichen von antiken Meisterwerken (z.B. Tizian, Masaccio, Botticelli und Raffael) bis hin zu neueren Werken und einigen modernen und zeitgenössischen Kunststücken (Goya, Caravaggio, aber auch Andy Warhol und Michelangelo Pistoletto).
Während der Besichtigung können Sie die prächtigen Räume des alten Bourbonenpalastes bewundern.
Unter den Attraktionen von Neapel ist die Metro Neapels ein Muss: hier können Sie ein neues und unerwartetes Gesicht der Stadt entdecken.
Unter der sichtbaren Stadt eröffnet sich nämlich eine faszinierende Unterwelt aus Tunneln, Dunkelheit und Geheimnissen. Ein seltenes und einzigartiges Erbe, das den Besucher sprachlos macht.
Neapel Sotterranea ermöglicht Ihnen eine echte Reise durch mehr als 2000 Jahre Geschichte, von der griechischen Zeit bis zur Neuzeit. Sie können die Überreste der antiken griechisch-römischen Stadt, die Bourbonen-Galerie, die von Ferdinand II. erbaut wurde, und einen Flakbunker bewundern. Neapel Sotterranea beherbergt außerdem die unterirdischen Gärten, ein Kriegsmuseum und eine seismische Station.
Dies ist ein wahres Muss.
Zum Abschluss empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Castel dell’Ovo, der ältesten Burg der Stadt, die zu einem der Symbole Neapels geworden ist.
Heute beherbergt es Kongresse, Ausstellungen und Veranstaltungen aller Art, kann aber nach Voranmeldung kostenlos besichtigt werden.
Von der Burg aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf Neapel: das Meer und der Vesuv sind wahrhaft ein Postkartenbild.
Nach Ihrem Besuch machen Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade und gehen zu Mergellina auf eine leckere Pizza.
Apropos Pizza: Nutzen Sie während Ihres Aufenthalts in Neapel die Gelegenheit, in einem Pizzakochkurs zu lernen, wie man dieses Gericht zubereitet – das ist eine einzigartige Gelegenheit!
Wir hoffen, dass Sie unsere Tipps zu den Sehenswürdigkeiten von Neapel nützlich finden.
Wenn Sie sich für eine Weile in der Stadt aufhalten, vergessen Sie nicht, unseren Reiseführer für Neapel in 3 Tagen zu lesen.
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 17.279,77 Fully paid-in share capital
Travel Agency Licence n. 0161126
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung