Vor einigen Tagen erzählte mir ein nettes Ehepaar aus den Niederlanden während einer meiner Essenstouren durch die Stadt: „Palermo ist erstaunlich, so viel Schönheit hatten wir nicht erwartet!“ Sicherlich weckte dies Stolz in mir, aber ich fragte mich, ob diejenigen, die die Stadt besuchen, wirklich die Möglichkeit haben, die vielen versteckten Juwelen zu entdecken, die Palermo verbirgt. Die Stadt ist bekannt für ihr Essen, das gute Wetter und die gastfreundlichen Menschen, die sich in den engen Gassen der Altstadt treffen, auf den von Palmen umgebenen Plätzen und in den beliebten Vierteln, die definitiv mehr als einen schnellen Besuch verdienen würden.
Um Ihnen bei Ihrem Spaziergang durch eine so reiche und überwältigende Stadt behilflich zu sein, biete ich Ihnen eine Liste der besten Dinge, die es in Palermo zu sehen gibt!
Wenn man mir sagen würde: „Ich muss zwei Stunden in Palermo verbringen, sagen Sie mir, wohin ich gehen soll“, wäre dies mein erster Gedanke. Die Kapelle, Teil des Königspalastes, wurde während des normannischen Königreichs erbaut und repräsentiert perfekt die fruchtbare kulturelle Vermischung, die Sizilien seit jeher zu einem so reichen Land gemacht hat: Handwerker dreier verschiedener Religionen arbeiteten zusammen, um die außergewöhnliche Holzdecke und die Mosaiken zu realisieren, wie man sich bildlich vorstellen kann, wenn man die Inschriften in Griechisch, Arabisch und Latein liest. Ein Muss unter den Dingen, die es in Palermo zu sehen gibt.
Ja, Religion ist in Sizilien so eine Sache. Die Piazza Bellini ist in der Tat ein erstaunlicher Platz, auf dem sich drei Kirchen befinden, die zu verschiedenen Zeiten erbaut wurden und dennoch gleich schön sind, so schön, dass sie es alle verdienen, zu meinen liebsten Sehenswürdigkeiten in Palermo zu gehören. Santa Maria dell’Ammiraglio, als „Chiesa della Martorana“ bekannt, ist berühmt für seine unglaublichen Mosaiken und dafür, dass es der Geburtsort der „Frutta di Martorana“, der für die Stadt typischen Marzipanfrüchte, ist. Gleich daneben erblickt man San Cataldo, ein bemerkenswertes Beispiel der arabisch-normannischen Architektur, mit seinen roten Kuppeln, einem der Symbole Palermos. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich die kürzlich renovierte Kirche Santa Caterina mit ihrem schönen Kreuzgang und einer Bäckerei, in der die alten Rezepte der Nonnen, die im Kloster lebten, nachgeahmt werden (und einer der besten Cannoli, die man in Palermo finden kann, glauben Sie mir). Gleich um die Ecke befindet sich die Piazza Pretoria, auch bekannt als „Piazza della Vergogna“ (Platz der Schande), wegen des Skandals, der in der Antike durch die nackte Statue inmitten ihres außergewöhnlichen Brunnens ausgelöst wurde. Wie ich schon sagte, Religion ist so eine Sache!
Essen, Düfte, Tradition, Straßenkunst, Musik, Geschichte, Nachtleben, alles in einem ¬- oder besser dreisam. Drei sind in der Tat die größten Märkte der Stadt, einige der besten Orte, die es in Palermo zu sehen gibt, und vor allem eine der besten Erfahrungen, die Sie während Ihrer Reise nach Sizilien machen können. Zwischen den Ruinen der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs, der Untergrundkultur der neuen Generationen und dem immer frischen Obst und Gemüse, zusammen mit jeder Art von Straßenessen, die Sie in Palermo finden können, werden Sie sich in die Stadt verlieben, wenn Sie durch ihre ganze Geschichte in aller Kürze durch die Stadt spazieren. [Lesen Sie hier unseren Artikel über die Märkte von Palermo]
Die älteste Straße der Stadt, auch bekannt als „Il Cássaro“, verdient es aus zwei Gründen, auf meiner Liste der Sehenswürdigkeiten Palermos zu stehen: Sie ist antik – und man kann nicht respektlos gegenüber einer alten Dame sein, die es seit der Besetzung der Insel durch die Phönizier zwischen dem 7. und 6. Jahrhundert gibt. Sie geht von „Porta Nuova“ – was „Neues Tor“ bedeutet – bis „Porta Felice“ – was wörtlich „Glückliches Tor“ bedeutet; ich dachte, ein solches Glück sei durch die Nähe zum Meer gegeben, aber in Wirklichkeit ist sie nach der Frau eines spanischen Vizekönigs benannt. Wenn Sie durch die Straße gehen, sehen Sie die Kathedrale, die Quattro Canti (was „vier Ecken“ bedeutet) und die Piazza Marina, den antiken Ort der spanischen Inquisition, der heute vom wunderschönen Giardino Garibaldi (Garibaldigarten) geschmückt wird, wo jeden Sonntagmorgen einer der größten Flohmärkte der Stadt stattfindet.
Hier kommen die verborgenen Dinge, die es in Palermo zu sehen gibt: barocke Schätze, die Sie mit ihren weißen Meisterwerken aus Stuck vom Hocker reißen werden. Beide befinden sich im Herzen der Altstadt, in beliebten Vierteln, in denen Sie nie erwarten würden, so ruhmvolle und erstaunliche Kunstwerke zu finden. Diese beiden Oratorien, die zwischen 1500 und 1700 erbaut wurden, werden durch dieses Zitat gut beschrieben: „Ich ging hinein: Ich fühlte mich, als wäre ich in den Himmel gekommen“.
Diese entweihte Kirche mitten im Kalsa-Gebiet (aus der arabischen Halisa, was soviel wie „die Auserwählte“ bedeutet), gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Palermos, denn sie vermittelt ein großartiges Gefühl, sobald man den Blick erhebt. In der Tat wurde das Gebäude nie fertiggestellt, da die für seinen Bau vorgesehenen Mittel für die Realisierung neuer Befestigungen der Stadt gegen die türkische Bedrohung bereitgestellt wurden, so dass… es kein Dach hat. Die gewaltigen Mauern, die nur vom blauen Himmel Palermos überragt werden, werden Sie in eine ganz neue Welt entführen.
Wenn Sie Lust haben, etwas außerhalb des Stadtzentrums zu fahren, werden Sie diese beiden Haltestellen, die beide im selben Gebiet liegen, nicht enttäuschen. Die Kapuzinerkatakomben bieten einen erstaunlichen historischen Rekord, mit einem makabren, aber beeindruckenden Spaziergang in den Kerkern von Palermo. Zu den berühmtesten Leichnamen, die dort aufgebahrt sind, gehört der von Rosalia, einem 1920 gestorbenen Kind, dessen Augen sich aufgrund einer optischen Täuschung durch das Licht mehrmals am Tag zu öffnen und zu schließen scheinen. Der Anblick is unheimlich, aber auch faszinierend. Wenn Sie sich nicht so sehr für Tote interessieren, machen Sie einen Spaziergang, bis Sie zu einem anderen der unglaublichen Dinge gelangen, die es in Palermo zu sehen gibt: die Zisa-Burg, eine arabische Burg inmitten eines Stadtgebiets, deren Name vom arabischen al-Aziz, „die Liebste“ oder „die Prächtige“, stammt. Eine volkstümliche Legende besagt, dass niemand zählen kann, wie viele Teufel auf der Decke des Eingangsbogens gemalt sind, weil sie sich ständig bewegen, und wer sie zu lange anstarrt, kann sehen, wie sich ihre Münder bewegen.
Und falls Sie während der Besichtigung Hunger bekommen… wie wäre es mit einer gemeinsamen Essenstour?
Paola ist Übersetzerin, Dolmetscherin und Restaurantführerin. Geboren und aufgewachsen in Palermo, liebt sie gute Bücher, Filme, Musik und Reisen. Eine ihrer Leidenschaften ist die Geschichte des Essens, die Entwicklung der Esskultur, die Art und Weise, wie Menschen im Laufe der Zeit von dem beeinflusst werden, was sie essen, und wie das Essen zu einem Spiegel eines Ortes und seiner Bevölkerung wird.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 17.279,77 Fully paid-in share capital
Travel Agency Licence n. 0161126
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung