fbpx

Was man in Rom in 3 Tagen machen kann

Die Hauptstadt Italiens, die Ewige Stadt, das antike Zentrum der Welt zur Zeit der alten Römer: Rom ist eine der faszinierendsten Städte, die Sie je in Ihrem Leben besuchen werden, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart nebeneinander existieren und sich begegnen. Um Rom zu besuchen, reicht ein Leben nicht aus, aber es gibt einige Dinge, die man in der italienischen Hauptstadt tun kann und einige Routen, die wir empfehlen können. Im Folgenden schlagen wir also vor, was man in Rom in 3 Tagen unternehmen kann.

 

Wie Sie Rom in 3 Tagen besichtigen können

Bevor wir mit der Reiseroute für einen Besuch in Rom in 3 Tagen beginnen, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben, wie Sie sich durch die Stadt bewegen können.

Rom ist groß, aber viele der Attraktionen liegen recht nah beieinander und man kann sich gut zu Fuß fortbewegen. Denken Sie daran, dass ein Spaziergang definitiv der beste Weg ist, um jede Ecke und jeden Blick auf die Ewige Stadt zu genießen.

Es wird jedoch ein Moment kommen, in dem Sie zu müde sind und dann müssen Sie den Bus nehmen oder mit der U-Bahn fahren.

Der Rat ist also, den 72 Stunden Rom Pass zu kaufen. Mit dieser Karte haben Sie unbegrenzt freien Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln, freien und bevorzugten Eintritt in zwei Museen und erhalten eine Reihe von Ermäßigungen für Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen.

Tag 1: Kolosseum, Forum Romanum, Tiberinsel und Trastevere

Ihr erster Tag in Rom kann nur mit dem Kolosseum beginnen, dem berühmtesten Monument der Stadt und sicherlich auch von ganz Italien.

Das flavische Amphitheater, erbaut zwischen 72 und 80 n. Chr., repräsentiert vollständig den architektonischen Stil der frühen Kaiserzeit.

Einst fanden hier die blutigen Gladiatorenspektakel statt, aber auch Jagdvorstellungen, Seeschlachten und Theatervorstellungen.

Der Besuch ist ein Muss bei einem Aufenthalt in Rom.

Kolosseum-rOM

Sobald Sie das Kolosseum verlassen haben, ist es an der Zeit, das Forum Romanum zu besuchen.

Dieses Gebiet war einst das Zentrum des politischen, rechtlichen, religiösen und wirtschaftlichen Lebens des  römischen Reiches. Hier befanden sich die wichtigsten und majestätischsten Gebäude der Stadt, darunter große und imposante Tempel.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen, damit Sie keine Zeit verlieren: die Warteschlangen sind oft endlos.

Nach Ihrem Besuch empfehlen wir Ihnen die Weiterfahrt zur Tiberinsel, der einzigen städtischen Insel auf dem Tiber.

Die Insel ist nicht oft in den Reiserouten für Touristen enthalten, aber es lohnt sich, einen Spaziergang in Richtung Trastevere zu machen.

Letzteres könnte die letzte Station des ersten Ihrer 3 Tage in Rom sein.

Trastevere ist einer der charmantesten Stadtteile Roms, eine Ecke der Authentizität, die Lichtjahre vom Chaos des Zentrums entfernt scheint.

Ein Besuch in Trastevere ist ein Muss, ebenso wie ein kulinarischer Stopp in einer der Trattorien, die sich in den kopfsteingepflasterten Gassen verstecken.

Die römische Küche ist ein Genuss von Aromen, den Sie nicht verpassen dürfen: Pasta alla carbonara, Pasta alla gricia, Gnocchi alla romana, Coda alla vaccinara und Abbacchio sind nur einige der ausgezeichneten Gerichte, die Sie probieren sollten.

CARBONARA-Römische Küche

Wenn Sie (fast) alle davon probieren wollen, dann müssen Sie an unserer Gastro-Tour in Trastevere teilnehmen: in dreieinhalb Stunden zeigen wir Ihnen die charakteristischsten Ecken des Viertels und wir nehmen Sie mit, um die leckersten Gerichte in den Lieblingsrestaurants der Einheimischen zu probieren.

 

Tag 2: Engelsburg und Vatikanstadt

Für den zweiten Ihrer 3 Tage in Rom schlagen wir Ihnen vor, viel Zeit zwischen der Engelsburg und der Vatikanstadt zu verbringen.

Die erste wurde ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie erst in eine Festung, dann in ein richtiges Schloss und schließlich in ein interessantes Museum umgewandelt. Die Führung ist sehr anregend und lässt Sie die historische Entwicklung des Gebäudes mit eigenen Augen sehen.

Die schönste Station ist sicherlich die Terrasse: Der Blick auf Rom ist in der Tat einer der faszinierendsten der Stadt.

Nach dem Besuch der Engelsburg ist es an der Zeit, die Vatikanstadt zu erreichen. In diesem winzigen Staat befinden sich die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle und der Petersdom.

Rom-in-3-Tagen

Wenn Sie alles besichtigen wollen, sollten Sie mindestens einen halben Tag einplanen. Die Museen sind in der Tat riesig und erstrecken sich über etwa 7 km.

Es empfiehlt sich, den Besuch im Voraus zu organisieren, Tickets online zu kaufen und zu entscheiden, was und welche Werke man unbedingt sehen möchte. Nur so werden Sie sich nicht in der Unzahl der hier aufbewahrten Schönheiten verlieren.

Beachten Sie, dass sowohl die Engelsburg als auch die Vatikanischen Museen an bestimmten Tagen länger geöffnet bleiben. Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit: Es ist definitiv eine wunderbare Idee, den Abend in Rom zu verbringen.

Rom-in-2-Tagen

Tag 3: Altare della Patria, Trevi-Brunnen, Trinità dei Monti, Pantheon und Piazza Navona

Zum Schluss noch ein paar Tipps, was man in Rom in 3 Tagen unternehmen kann. Den letzten der drei Tage sollten Sie damit verbringen, das zu besichtigen, was man als das eigentliche historische Zentrum der Stadt bezeichnen kann.

Wir starten beim Altare della Patria. Der richtige Name dieses Denkmals ist Vittoriano und es ist Vittorio Emanuele II von Savoyen gewidmet, dem König, der den Prozess der nationalen Einheit vollendete. Im Inneren befindet sich der Altare della Patria mit den Überresten des Unbekannten Soldaten.

Von hier aus können Sie zum Trevi-Brunnen gehen. Wenn es Ihnen in Rom gefallen hat und Sie zurückkehren möchten, werfen Sie eine Münze mit dem Rücken zum Brunnen: das soll Glück bringen und Ihnen helfen, in der Zukunft in die Stadt zurückzukehren.

trevi-rom

Von hier aus erreicht man die Piazza di Spagna mit der kleinen Kirche Trinità dei Monti, das Pantheon, einen zur Kirche umgebauten antiken Tempel und schließlich die Piazza Navona mit ihren charakteristischen Brunnen.

Um diese Gegend besser kennenzulernen und dies auf eine besondere und lustige Art und Weise zu tun, laden wir Sie ein, an unserer Street Food Tour durch Rom teilzunehmen: ein lokaler Führer wird Sie begleiten, um die interessantesten Monumente und die leckersten Gerichte der Stadt zu entdecken. Sie werden zwischen dem Pantheon, der Piazza Navona und dem Campo dei Fiori spazieren gehen und dabei das beste Straßenessen Roms probieren: Supplì, römische Pizza und Eiscreme sind nur einige der Kostproben!

Worauf warten Sie noch, machen Sie mit!

 

Wir hoffen, dass Sie diese Vorschläge für das, was man in Rom in 3 Tagen machen kann, nützlich finden, und wenn Sie weniger Zeit als erwartet haben, lesen Sie unseren Leitfaden darüber, was man in Rom an einem Tag sehen kann.

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
SELENE

SELENE

Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert