Rom an einem Tag zu besuchen, ist ein großes Unternehmen! Natürlich werden Sie nicht alles sehen können, was die Stadt zu bieten hat, und Sie werden auch nicht die herrlichen Museen besuchen können, aber wenn Sie dieser Reiseroute folgen, werden Sie sicherlich einen Vorgeschmack auf die unendliche Schönheit der Ewigen Stadt bekommen und Sie werden bestimmt von ihr fasziniert sein.
Hier ist, was es in Rom an einem Tag zu sehen gibt, und zwar in 9 Etappen, die zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden können.
Um Rom an einem Tag zu besuchen, benötigen Sie zwei Dinge: gute Schuhe und eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Stehen Sie morgens früh auf und machen Sie sich fertig zum Gehen.
Viele der Orte, die wir vorschlagen werden, sind leicht zu Fuß zu erreichen, aber es sind noch viele Kilometer zurückzulegen, so dass der Vorschlag lautet, das 24-Stunden-Rom-Ticket zu kaufen, mit dem Sie sich in Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn auf der gesamten öffentlichen Verkehrslinie der Hauptstadt frei bewegen können.
Die Reiseroute, um Rom an einem von uns vorgeschlagenen Tag zu besuchen, besteht aus 9 Etappen, die einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beinhalten.
Wir beginnen beim Symbol der Hauptstadt, dem Kolosseum, und beenden die Tour wieder in seiner Nähe, bei den Fori Imperiali, wir gehen eine Art Kreis, der Sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Roms führt.
Bereit zum Gehen?!
Die Entdeckungstour durch Rom an einem Tag beginnt am Kolosseum, dem Symbol der Stadt und ganz Italiens.
Das flavische Amphitheater wurde zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut und wurde sowohl für die blutigen Spektakel der Gladiatoren als auch für theatralische Aufführungen oder antike Schlachten genutzt.
Die Eintrittskarte für das Kolosseum ist etwas teuer, aber es ist ein einzigartiges Monument auf der Welt, so dass es sich bei Interesse auf jeden Fall lohnt, auch das Innere zu besichtigen.
Ein großartiger Ort zum Fotografieren ist die Via Nicola Salvi.
Die Reiseroute führt weiter nach Trastevere, einem der interessantesten Viertel der Stadt. Dies ist nicht nur das Zentrum des Nachtlebens der Hauptstadt, sondern auch ein Labyrinth aus engen Gassen und Gässchen, die sich durch blumige Balkone, traditionelle Bars und romantische Restaurants auszeichnen.
Um mehr darüber zu erfahren, was es in Trastevere zu sehen gibt, schlagen wir Ihnen vor, einen Blick auf den Artikel zu werfen, der diesem Thema gewidmet ist.
Nach dem charakteristischen Stadtviertel Trastevere ist die dritte von uns empfohlene Etappe dieser Route zur Entdeckung Roms an einem Tag der Petersplatz, einer der berühmtesten Orte der Welt.
Im Inneren der berühmten Bernini-Kolonnade befinden Sie sich nicht mehr auf italienischem Boden, sondern im Inneren des Staates der Vatikanstadt.
Normalerweise sind die Warteschlangen für einen Besuch der Basilika sehr lang, aber wenn Sie Zeit haben oder einige der nächsten Schritte überspringen möchten, zögern Sie nicht, einzutreten. Im Inneren können Sie zeitlose Wunder bestaunen, wie die schöne Pietà von Michelangelo.
An diesem Punkt können Sie die Via della Conciliazione entlanggehen, vor der Engelsburg ankommen, die ursprünglich das Mausoleum des Hadrian war, und auf der anderen Seite des Tibers in Richtung Piazza Navona weitergehen. Dieser riesige Platz wurde von der Familie Pamphilj auf Geheiß von Papst Innozenz X. Pamphilj erbaut. Hier stand einst das Stadion von Domitian.
Auf der Piazza Navona stehen drei Brunnen, der schönste und berühmteste ist der Brunnen der vier Flüsse von Bernini.
Das Pantheon ist eine der am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Rom: Seine Schönheit ist entwaffnend. Was heute eine Kirche ist, war einst ein Tempel, der allen Göttern geweiht war. Es wurde auf Geheiß von Marcus Vipsanius Agrippa im Jahre 27 v. Chr. erbaut und ist nach fast 2000 immer noch da, majestätisch und imposant.
Der Eintritt ist frei, aber an überfüllten Tagen muss man sich ein wenig anstellen.
Der Rundgang geht weiter in Richtung Piazza di Spagna, wo man die berühmte Barcaccia, den von Pietro und Gian Lorenzo Bernini entworfenen Brunnen, bewundern kann und wo man die berühmte Treppe hinaufsteigen und die kleine und charakteristische Kirche Trinità dei Monti besichtigen kann.
Nicht allzu weit von der Spanischen Treppe entfernt befindet sich ein weiteres Symbol Roms: der Trevi-Brunnen. Vergessen Sie nicht, vor Ihrer Abreise eine Münze in den Brunnen zu werfen, drehen Sie sich unbedingt um: Der Legende nach können Sie so früher oder später nach Rom zurückkehren!
Unsere Reise zur Entdeckung Roms an einem Tag neigt sich dem Ende zu, und die vorletzte Station ist die Piazza Venezia und das imposante Vittoriano, das oft fälschlicherweise Altare della Patria genannt wird. Das Denkmal ist Vittorio Emanuele II. von Savoyen gewidmet, der die Gründung der nationalen Einheit vollendete und bewahrt den Altar des Vaterlandes mit den sterblichen Resten des unbekannten Soldaten.
Von seinen Terrassen aus hat man einen spektakulären Blick auf die nächste Etappe: das Forum Romanum.
An diesem Punkt kommen wir wieder dort an, wo wir angefangen haben, nämlich im Kolosseum. Dazu schlagen wir Ihnen vor, die Via dei Fori Imperiali zu überqueren. Auf diese Weise können Sie die Schönheit des römischen Forums sehen und sich vorstellen, was es bedeuten haben könnte, im antiken Rom zu leben.
Sicherlich haben Ihnen all diese Spaziergänge Appetit gemacht!
Eine schmackhafte Pause darf an einem Tag in Rom nicht fehlen, deshalb dachten wir uns, wir geben Ihnen 5 schmackhafte Vorschläge, damit Sie bereit sind, das richtige Gericht zu bestellen, sobald Sie am Tisch einer netten, typisch römischen Trattoria sitzen.
Hier sind 5 Gerichte, die Sie bei Ihrem Besuch in Rom an einem Tag nicht verpassen sollten.
Wenn Sie ein echter Feinschmecker sind, sollten Sie über die Teilnahme an einer unserer Gastronomie-Touren in Rom nachdenken: Sie dauern in der Regel dreieinhalb Stunden und passen perfekt in Ihren Tagesausflug in die Stadt. Denken Sie darüber nach!
Wir hoffen, dass die von uns empfohlene Reiseroute für Sie nützlich sein kann, um Rom an einem Tag auf die bestmögliche Art und Weise zu besuchen!
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 16.081,09 Fully paid-in share capital
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung