Die römische Küche ist ein Triumph des Geschmacks. Ob Sie sich für einen Besuch der Hauptstadt in aller Ruhe entscheiden oder nur einen Tag in Rom zur Verfügung haben, Sie sollten auch eine Feinschmeckerpause einlegen. Die typischen Gerichte Roms beinhalten Jahre, oder besser gesagt Jahrhunderte an Tradition. Die Wahl der Gerichte, die man in der Ewigen Stadt nicht verpassen sollte, ist ein schwieriges Dilemma, dem man sich stellen muss. In diesem Artikel versuchen wir jedoch, einige der typischen Gerichte der römischen Küche zu empfehlen, die unserer Meinung nach die wahre Essenz der Esskultur der Hauptstadt darstellen.
Carbonara ist das Wahrzeichen der römischen Küche und eines der berühmtesten italienischen Gerichte der Welt.
Sein Ursprung ist bis heute ungewiss. Es gibt diejenigen, die ihn auf das Ende des Zweiten Weltkriegs zurückdatieren, als der von den Alliierten mitgebrachte Speck auf den lokalen Märkten aufzutauchen begann. Dann gibt es hingegen diejenigen, die stattdessen behaupten, dass sein Ursprung eine lokale Variante des Cacio und ova der abruzzesischen Kohlenmänner ist.
Wie auch immer ihr Ursprung sein mag, eines ist heute unbestreitbar: Die Carbonara ist einer der Eckpfeiler der Gastronomie der Hauptstadt und eines der Gerichte, die man unbedingt bestellen muss, wenn man einmal in einer der typischen Trattorias der Stadt am Tisch Platz genommen hat.
Die Pizza „scrocchiarella„: so nennt man sie in Rom. Ein dünner und knuspriger Teig mit niedrigem und krokkantem Rand, der auf verschiedene Weise gewürzt wird, der aber besonders in seiner Version mit Mozzarella, Sardellen, Basilikum, Pecorino-Käse und Pfeffer berühmt ist.
Ob römische oder neapolitanische Pizza besser ist, ist nur eine Frage des Geschmacks, aber sicher ist, dass die „scrocchiarella“ in ihrer Straßenversion perfekt für ein schnelles Mittagessen ist.
Apropos „Straßenessen“, was gibt es Besseres als ein schönes Sandwich, gefüllt mit Ariccia-Schweinefleisch?
Ariccia ist eine Stadt in der Provinz Rom, die eine jahrtausendealte Verbindung zu diesem köstlichen Produkt hat. Es scheint, dass die Priester, die sich der Zubereitung von Schweinefleisch widmeten, das dem Jupiter-Tempel von Monte Cavo als Opfer dargebracht werden sollte, hier ihren Ursprung hatten. Es scheint auch, dass die sommerlichen Jagdexpeditionen des römischen Adels weitgehend dazu beigetragen haben, die Techniken der Handwerker zu perfektionieren, die mit der Herstellung von Porchetta begannen. Der eigentliche Ruhm dieses Produkts begann jedoch 1950 mit der Einweihung der ersten Sagra della Porchetta di Ariccia.
Diese köstlichen länglichen Fleischbällchen, die mit Reis, Fleischsoße, Eiern und Schafskäse zubereitet werden, werden mit einem Streifen Mozzarella gefüllt, dann paniert und schließlich in kochendem Öl gebraten.
Der „supplì“ muss heiss gegessen werden, um „am Telefon“ genossen werden zu können: das heisst, wenn die Frikadelle durchgebissen hat, muss sie einen Strang heissen Käse von einer Seite des Reises zur anderen bilden!
Nachdem wir Ihnen 4 typische Gerichte empfohlen haben, die unserer Meinung nach bestenfalls die römische Küche repräsentieren, möchten wir Ihnen noch einige andere Köstlichkeiten vorschlagen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Pasta alla Gricia ist wahrscheinlich weniger berühmt als Carbonara, aber nicht weniger schmackhaft. Manchmal wird sie auch „amatriciana bianca“ genannt und ähnelt der „cacio e pepe“, mit dem Zusatz von guanciale.
Ein einfaches, aber köstliches Gericht, bei dem die Pasta mit Guanciale, Pecorino Romano-Käse und Pfeffer gewürzt wird. Versuchen Sie es!
Denken Sie sich nicht an die Kartoffel-Mehl-Gnocchi, an die wir alle gewöhnt sind: Gnocchi alla romana sind kleine Scheiben aus in Milch gekochtem Grieß, die mit Eiern vermischt und dann mit Butter und Parmesankäse überbacken werden. Ein sehr einfaches Gericht, aber wirklich schmackhaft!
Dies ist eines der interessantesten und köstlichsten Gerichte der römischen Küche.
Die Artischocke alla giudìa ist, wie der Name schon sagt, eine Zubereitung der jüdisch-romanischen Tradition, die höchstwahrscheinlich im jüdischen Ghetto der Hauptstadt entstanden ist.
Die Artischocke ist notwendigerweise von der „romanischen“ Sorte. Nachdem die Artischocke gereinigt und ihre Blätter gut eingeweicht wurden, wird sie vollständig in kochendes Öl getaucht. Die gebratene Artischocke ist somit knusprig und schmackhaft.
Die coda alla vaccinara ist eines der ärmsten Gerichte der römischen Küche. Der Name des Gerichtes stammt von den „Kuhmeistern“, denjenigen, die Tiere geschlachtet haben. Der Kuhschwanz war das, was nach dem Verkauf des Fleisches an wohlhabende Käufer übrig blieb.
Die Zubereitung dieses Gerichts ist langwierig und akkurat: Nur so erreicht man die für die „coda alla vaccinara“ charakteristische weiche Konsistenz und ruiniert nicht das Gericht, das sonst zu hart ist.
Abbacchio alla scottadito wird mit Milchlamm zubereitet. Die Rippen werden mit Schmalz eingefettet und dann gegrillt. Das Gericht wird im Allgemeinen von in Stücke geschnittenen Kartoffeln begleitet.
Ein weiteres typisches Gericht der Hauptstadtküche, das Sie unbedingt probieren sollten, sind die Kutteln alla romana. Wie die coda alla vaccinara ist auch dies ein Gericht sehr armer Herkunft, aber aus diesem Grund nicht einfach zu kochen.
Die Zubereitung ist in der Tat langwierig und komplex und erfordert die Verwendung mehrerer Zutaten. In den gängigsten Rezepten werden Kutteln, römischer Pecorino-Käse, Guanciale, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Weißwein, Tomatenfleisch, Minze, schwarzer Pfeffer und Knoblauch verwendet.
Also, haben wir Sie hungrig gemacht? Wenn Sie eine Reise nach Rom planen und die exzellente römische Küche kennen lernen möchten, schlagen wir Ihnen vor, an einer Gastro-Tour durch die Hauptstadt teilzunehmen: die lokalen Führer von Do Eat Better Experience führen Sie zu den charakteristischsten Ecken der Stadt und unter den Schönheiten der Ewigen Stadt können Sie die besten Köstlichkeiten Roms probieren! Schauen Sie sich die vorgeschlagenen Erlebnisse an: von der Rom Street Food Tour bis zu einem Spaziergang zwischen den besten Plätzen in Trastevere, es ist für jeden etwas dabei!
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 17.279,77 Fully paid-in share capital
Travel Agency Licence n. 0161126
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung