Während des Sommers in Florenz zu essen bedeutet, ein traditionelles Gericht zu kosten, auf das man nicht verzichten kann, die köstliche und erfrischende „Panzanella“. Sie können es genießen, wenn Sie vor dem wunderbaren Dom sitzen, oder in den engen und lebendigen Straßen und Plätzen der Stadt.
Wenn Sie in Florenz Panzanella essen möchten, sollten Sie unsere Gastro Tour durch Florenz ausprobieren. Es ist die beste Art, alle köstlichen toskanischen Gerichte auf einmal zu probieren!
Geschichte der Panzanella
Die meisten traditionellen florentinischen Rezepte, einschließlich Panzanella, werden mit dem berühmten salzfreien toskanischen Brot zubereitet.
Warum hat das toskanische Brot kein Salz?
Lassen Sie uns in der Zeit zurückreisen.
Die berühmteste Theorie stammt aus dem Mittelalter und erzäht, dass die aufgrund einer Rivalität zwischen Florenz und Pisa entstand. Es scheint, dass Pisa den Salzhandel nach Florenz blockiert hatte.
Als Reaktion darauf produzierten die Florentiner Bäcker ihre Waren weiterhin, nur ohne Salz. Keine schlechte Idee!
Eine andere Geschichte besagt, dass der Salzpreis stieg, so dass die Menschen sich das Salz nicht mehr leisten konnten, weswegen sie Brot ohne Salz produzierten.
Brot ist auch heute noch salzfrei und spielt in der toskanischen Küche eine wichtige Rolle; es passt perfekt zum salzigen Geschmack von Salami oder Schinken, aber auch zu der berühmten „pappa al pomodoro“ oder der erfrischenden Panzanella.
Was ist Panzanella?
Panzanella ist ein frisches Gericht, das auf die bäuerliche Gewohnheit zurückgeht, altbackenes toskanisches Brot einzuweichen und es mit Gemüse aus dem Garten zu vermischen. Suppen sind in der Tat ein Muss in der toskanischen Küche (pappa al pomodoro und ribollita, um nur zwei zu nennen!).
Einigen Quellen zufolge stammt der Begriff Panzanella aus der Kombination zweier Wörter: „pane“ (Brot) und „zanella“ (Suppenschüssel). Anderen zufolge kommt das Wort von „panzana“, dem ursprünglichen Wort für „Suppe“. Ein großartiges Gericht, das Ihnen helfen wird, sich abzukühlen.
Es scheint, dass Bronzino, ein berühmter Maler aus der Familie der Medici, die Panzanella sehr lobte und sie als Salat mit Brot, Zwiebel, Rucola und Gurken beschrieb. Tomaten erwähnte er nicht, weil es sie in Italien erst ab dem 16. Jahrhundert gab.
Panzanella wurde auch von Boccaccio, einem berühmten florentinischen Dichter, geschätzt. In seinem Meisterwerk „Der Dekameron“ erwähnte er das „pan lavato“ (gewaschenes Brot).
Nonna Patrizia, eine 63-jährige Bäuerin aus der Stadt, teilte mit uns das Originalrezept der Panzanella aus Florenz (4 Personen).
Zutaten für Panzanella
- 250 g altbackenes toskanisches Brot (10 Minuten einweichen, pressen und in kleine Stücke schneiden)
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Gurke
- Basilikum
Anweisungen
Mit kaltgepresstem Olivenöl und Salz würzen, mischen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das traditionelle Rezept für Panzanella in Florenz hat sich im Laufe der Jahre verändert, wobei Eier und Tomaten hinzugefügt wurden. Das Rezept hat sich auch auf andere Teile der Toskana ausgebreitet.
Panzanella ist das beste Essen in Florenz während des Sommers. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie es auf jeden Fall versuchen!
Entdecken Sie unseren gastronomischen Führer durch Florenz an >>