fbpx

Orecchiette von Apulien

Die Orecchiette sind das Symbol von Bari und Apulien, genauso wie die Pizza das Symbol von Neapel ist, die Carbonara die von Rom, der Pesto von Genua und so weiter …

In Italien hat jede Region und jede Stadt ihre eigenen Besonderheiten und ihre typischen Gerichte. Aus diesem Grund organisieren wir von Do Eat Better Experience gastronomische Routen in vielen italienischen Regionen, um das Bewusstsein für die kulinarische Kultur der einzelnen Regionen zu schärfen.

Die Orecchiette sind eine echte Institution in Apulien, sie werden hauptsächlich von Hausfrauen von Hand hergestellt, sie sind etwa einen Zentimeter groß und werden so genannt, weil ihre abgerundete und konkave Form sehr an die Form eines Ohrs erinnert. Orecchiette bedeutet wortwörtlich “Öhrchen”. Da sie hausgemacht sind, haben sie eine raue Oberfläche und ihre Form ermöglicht es ihnen, schneller zu trocknen.

Die Herkunft des Orecchiette-Rezepts ist nicht sicher, da es kein historisches Dokument gibt, das seine Erfindung belegt. Im Jahr 1500 wurde jedoch ein Verkaufsdokument einer Bäckerei in einer notariellen Urkunde gefunden, in der der Eigentümer seiner Tochter Angaben machte, wie man sie die berühmten „Orecchiette“ als Mitgift für Ihre Hochzeit zubereiten solle.

Eine weit verbreitete Theorie besagt, dass die Angevinos 1200 die Orecchiette während der Herrschaft in Süditalien aus Frankreich nach Apulien brachten. Tatsächlich scheint diese Art von Pasta in der Provence sehr beliebt zu sein und dank ihrer Form leicht zu trocknen und langen Reisen standzuhalten.

Die berühmteste Sauce, die mit den apulischen Orecchiette verwendet wird, ist eine mit Rübe hergestellte, aber sie können auch auf viele andere Arten gegessen werden!

Die Zubereitung der Orecchiette erfordert sehr einfache Zutaten, nur Wasser, Mehl und Salz.

Orecchiette von Apulien

 

Rezept der Orecchiette von Apulien

Hier ist das Rezept von the_wandering_forks.

 

Zutaten

Sie werden mit ein paar einfachen Zutaten hergestellt

  • 400 g Hartweizengrießmehl
  • Wasser (300 gr)
  • Salz (nach Geschmack)

 

Zubereitung

In eine Schüssel das Grießmehl, das lauwarme Wasser und das Salz geben. Kneten, bis eine homogene Masse erhalten wird. Lassen Sie den Teig etwa eine halbe Stunde lang aufgehen.

Den Teig nach und nach bearbeiten, eine Teigrolle von etwa einem halben Zentimeter Durchmesser formen, in Stücke schneiden und manuell mit dem Daumen eindrücken, bis die gewünschte Form entsteht. 6 Minuten in Wasser kochen.

Entdecken Sie unsere Gastro Touren

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
GIORGIA

GIORGIA

Giorgia ist in Genua geboren und aufgewachsen. Sie ist leidenschaftlich an allem interessiert, was mit ihrer schönen Stadt und ihrer traditionellen Küche zu tun hat. Sie hat einen Abschluss in Fremdsprachen für internationale Zusammenarbeit und liebt es, zu reisen, neue Kulturen kennen zu lernen und andere Gerichte zu erleben!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert