fbpx

Mozzarella “in kutsche” venezianische version

Mozzarella in carrozza ist eine Delikatesse, die zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts in Neapel als Verwertungsrezept von altem Brot und Mozzarellaresten geboren wurde und das später in anderen italienischen Städten und insbesondere in Venedig sehr beliebt wurde.

In Venedig wird es nämlich oft als Cicchetto in den Bàcari serviert, und es wurde eine lokale Variante des klassischen Rezepts erfunden, mit rechteckiger Form und mit einer halben Scheibe Sandwichbrot (anstelle von trockenem Brot) und mit dem Zusatz einer Sardelle oder einer Scheibe gekochten Schinkens, alles in einen Hefeteig getaucht und dann gebraten.

Das Endergebnis des Mozzarella in carrozza im venezianischen Stil ist dank der Verwendung von Teig goldener und dicker als die neapolitanische Version.

Kommen Sie und probieren Sie einen der besten Mozzarella in Carrozza in Venedig auf unserer Venezia Bacaro Tour, Sie werden es nicht bereuen!

Hier ist das Rezept für die Mozzarella in einer venezianischen Kutsche.

digital cookbook

 

Zutaten von Mozzarella in einer venezianischen Kutsche

Für die Panade

  • 200 g Mehl 00
  • 1 Ei
  • ½ Glas Milch
  • ½ Glas Sprudelwasser
  • 10 g Bierhefe
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Pfeffer

Für die Mozzarella-Füllung

  • 4 Scheiben Sandwich-Brot
  • 8 Scheiben Mozzarella
  • 4 Scheiben gekochter Schinken oder 4 Sardellen
  • Olivenöl

venedig gastro tour

 

Zubereitung

Schlagen Sie das Ei auf und vermischen Sie es dann mit Wasser, Milch, Hefe, Salz, Pfeffer und Mehl. Das Ergebnis muss ein Teig ohne Klumpen sein. Dann lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang steigen.

Schneiden Sie die Brotscheiben von Sandwiches in zwei Hälften und schneiden Sie den Mozzarella in dicke Scheiben, dann legen Sie auf jede Scheibe eine Mozzarellascheibe.

Auf die Hälfte der Scheiben geben Sie dann je nach Geschmack den gekochten Schinken oder eine Sardelle. Dann schließen Sie die Brotscheiben zu einem „Sandwich“ und wenden Sie es im Teig.

Wenn die Scheiben gut eingeweicht sind, abtropfen lassen und in kochendem Öl von beiden Seiten anbraten; dann auf saugfähigem Küchenpapier trocknen lassen und heiß servieren.

Guten Appetit!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
DANIELE

DANIELE

Der Gründer von Do Eat Better stammt aus Genua, hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und eine Leidenschaft für Marketing. Er liebt es, zu reisen und neue Orte und Städte mit den Augen und dem Geschmack der "Einheimischen" zu entdecken.

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert