Home > Blog > Rezepte > Kartoffel-Gâteau
Kartoffel-Gâteau

Kartoffel-Gâteau

Der Kartoffel-Gâteau ist ein sehr beliebtes Gericht, typisch für die neapolitanische gastronomische Tradition, dessen Originalrezept von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Der Begriff Gâteau stammt zweifellos aus dem Französischen, bezieht sich auf einen süßen Kuchen und hat seine Wurzeln in der französischen kulinarischen Tradition.

Wegen der Hochzeit von König Ferdinand I. von Bourbon und Königin Maria Carolina von Österreich im Jahr 1768 und der damit verbundenen Vereinigung der Bourbonen-Dynastie mit der Habsburger Dynastie wurde Neapel zu einem Ort der Begegnung und des Wettbewerbs der wichtigsten europäischen Köche. Die Königin vertraute die Zubereitung des Festmahl den „Monsieurs“ (= hochrangiger Koch) an.

Die Monsieure wurden auch von den neapolitanischen Adelsfamilien übernommen und führten Gerichte französischen Ursprungs in die Küche ein, wobei typische lokale Produkte wie die neapolitanische Salamiwurst und der frische Provolakäse verwendet wurden. Dieser Kartoffelkuchen, ein typisches regionales Gericht, entstand demnach aus der Begegnung zwischen den neapolitanischen Aromen und dem französischen Einfluss.

In den darauffolgenden Jahrzehnten nahmen auch andere traditionelle neapolitanische Gerichte französische Namen an, wie zum Beispiel Crocchè und Ragù.

Ein typisches Salento-Gericht, Kartoffel-Pitta, stammt ebenfalls vom Gâteau ab.

Kartoffel-Gâteau

Rezept Kartoffel-Gâteau

Hier finden Sie das Rezept von tu.cuoche!

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 250 g Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 50 g Schinkenwürfel und / oder Salami vom Typ Napoli
  • 2 Eier
  • Salz nach Geschmack
  • kaltgepresstes Olivenöl nach Geschmack
  • Butter nach Geschmack
  • 20 g Semmelbrösel

Zum Bestreuen

  • 20 g Semmelbrösel
  • Butter nach Geschmack

Zubereitung

Um den Kuchen zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln. Spülen Sie sie dazu ab und geben Sie sie in einen großen Topf, der mit reichlich kaltem Wasser gefüllt ist. Setzen Sie den Topf auf den Herd und lassen Sie ihn ungefähr 30-40 Minuten dort, abhängig von der Größe der Kartoffeln. Machen Sie den Gabeltest, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln tatsächlich durch sind: Wenn die Zinken leicht in die Mitte gelangen, sind sie fertig. Die Kartoffeln abtropfen lassen und schälen, solange sie noch heiß sind. Zum Schluss sofort in einem Behälter zerdrücken: Wenn die Kartoffeln heiß sind, geht das leichter. In der Zwischenzeit den Mozzarella in Würfel schneiden und in ein Sieb geben, um ihn zusammenzudrücken. Auf diese Weise läuft überschüssige Molke ab. Alternativ können Sie es mit einem sauberen Tuch auswringen. Nun nehmen Sie die frisch pürierten Kartoffeln und fügen Sie die Eier, Salz, einen Spritzer Öl und geriebenen Parmesan hinzu. Mischen Sie die Zutaten und, wenn Sie keine vegetarische Version bevorzugen, wenn die Mischung glatt ist, fügen Sie den Schinken oder die Salami hinzu. Zum Schluss den abgetropften Mozzarella dazugeben und alles mischen.Jetzt eine 20x20cm große Auflaufform einölen und mit den Semmelbröseln und Butterflocken bestreuen. Gießen Sie dann die Mischung mit Hilfe eines Spatels ein, um sie glatt zu streichen. Die Oberfläche mit Semmelbröseln und Butterflocken bestreuen und in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 ° ca. 30 Minuten backen. Sobald Sie fertig sind, wird Ihr Kartoffelkuchen lecker duften und Sie zum Kosten einlagen!

Möchten Sie andere regionale Gerichte, ihre Geschichte und ihre Rezepte entdecken? Dann klicken Sie hier!