fbpx

Großmutters Kuchen: Rezept und Kuriositäten

Großmutters Kuchen ist ein Klassiker der italienischen Tradition und insbesondere der toskanischen Küche. Obwohl die Erfindung des Rezepts zwischen der Toskana, Ligurien und der Emilia Romagna umstritten ist, soll der Ursprung dieser italienischen Delikatesse auf einen florentinischen Koch zurückzuführen sein, der dieses Rezept Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden hat, um seine Kunden zufrieden zu stellen und ihnen einen neuen Geschmack zu bieten.

Der Ursprung dieses Desserts kommt daher nicht aus einem Haushalt und sein Name ist wahrscheinlich auf seine Authentizität und Einfachheit zurückzuführen, die an eine geschmacksintensive Küche erinnert, genauso wie die der „Großmutter“.

Hier ist das Kuchenrezept der Großmutter von tu.cuoche:

Großmutters Kuchen

 

Großmutters Kuchen Rezept

Zutaten

Mürbteig

  • 300 g 00 Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei und 1 Eigelb
  • 5 g Hefe
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale

Für den Pudding

  • 750 ml Milch
  • Schale einer Zitrone
  • 4 Eigelb
  • 6 Löffel Zucker
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Zum Dekorieren

  • 20 g Pinienkerne
  • 20 g geschälte Mandeln
  • Puderzucker nach Belieben

 

Zubereitung

Für den Mürbteig das Mehl in eine Schüssel mit Zucker, Zitronenschale, Salz und Hefe geben. Alles mischen und die gewürfelte kalte Butter hinzufügen und mit einer Gabel zerdrücken, bis eine sandige Mischung entsteht.

Dann fügen Sie ein Ei und ein Eigelb hinzu und mischen alles, um eine Brotform zu bilden.

Zum Schluss den Teig 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen und in zwei Teile teilen: Einer muss etwa zwei Drittel des anderen sein.

Für die Sahne die Milch in einen Topf mit etwas Zitronenschale und Vanilleextrakt geben und auf den Herd stellen. In einer Schüssel 4 Eigelb mit einem Schneebesen mischen, dann den Zucker hinzufügen und umrühren, schließlich das Mehl hinzufügen.

Mischen Sie weiter gut, um Klumpen zu vermeiden.

Wenn die Milch heiß ist, entfernen Sie die Zitronenschale und fügen Sie die beiden Zutaten unter Rühren hinzu, rühren Sie etwa fünf Minuten lang ohne anzuhalten, damit sich die Sahne verdickt.

Nach dieser Zeit die Sahne in eine Schüssel geben und mit Plastikfolie abdecken. Nehmen Sie zwei Drittel des Teiges für die Basis und machen Sie eine Scheibe. Legen Sie sie in die runde Backform und entfernen Sie den überschüssigen Teig, stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel vielmals ein und gießen Sie den Pudding hinein.

Den Rest des Gebäcks ausrollen, eine Scheibe ausschneiden und auf den Kuchen legen und mit den Zinken einer Gabel versiegeln. Bepinseln Sie dann die Oberfläche mit Milch, damit die Pinienkerne und geschnittenen Mandeln gut haften, verteilen Sie sie auf dem Kuchen und machen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher auf dem oberen Gebäck.

Im unteren Teil des Ofens 40 Minuten bei 180 ° und Ober-und Unterhitze backen. Nach dem Kochen vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker dekorieren.

Suchen Sie andere traditionelle toskanische Rezepte? In unserem Blog finden Sie die Rezepte von Cantucci, Ribollita, Pappa al Pomodoro und vielen anderen italienischen regionalen Spezialitäten!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
GIORGIA

GIORGIA

Giorgia ist in Genua geboren und aufgewachsen. Sie ist leidenschaftlich an allem interessiert, was mit ihrer schönen Stadt und ihrer traditionellen Küche zu tun hat. Sie hat einen Abschluss in Fremdsprachen für internationale Zusammenarbeit und liebt es, zu reisen, neue Kulturen kennen zu lernen und andere Gerichte zu erleben!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert