Die Aufbewahrung frischer Produkte ist seit der Antike ein Problem, als es keine Infrastruktur für die Aufbewahrung und Verteilung der Produkte oder Haushaltsgeräte gab.
Unsere Vorfahren haben hart gearbeitet, um geeignete Konservierungsmethoden zu finden, und dies ist eine von ihnen. Das reifste und leckerste Gartengemüse wird gesammelt, um es dann in Essig oder Öl zu konservieren.
Das Beizen ist eine alte Praxis, die sich parallel zur Geburt des Essigs selbst entwickelte (Wussten Sie, dass er bereits 4000 v. Chr. Von den Babyloniern hergestellt wurde?). Zu der Zeit wurde der Essig als Konservierungsmittel, als Gewürz oder als Desinfektionsmittel verwendet. Essig spielte auch im alten Rom eine grundlegende Rolle, wo es üblich war, beim Abendessen eine Schüssel Essig auf den Tisch zu stellen, um Brot zu tränken oder sich die Hände auszuspülen.
Es ist ein Rezept, das als einfaches und armes Gericht geboren wurde und zu Zeiten des Jahres zubereitet wurde, als es viele Gemüsesorten gab, beispielsweise gegen Ende des Sommers.
Heute ist die „Giardiniera“ eine typische piemontesische Vorspeise, ein Bauernrezept mit starkem Geschmack, und wie alle von Generation zu Generation überlieferten Rezepte hat jede Familie ihre eigene Version davon.
Wir bieten Ihnen die Version von brianorenata an, basierend auf Blumenkohlröschen, Karotten, Frühlingszwiebeln und Zucchini. Wenn Sie möchten, können Sie auch Sellerie, Paprika und Artischocken hinzufügen, je nach Jahreszeit und Belieben.
Um die Aromen, die Geschmacksnoten und die Frische von Gemüse intakt zu halten, sollten Sie immer saisonale Produkte bevorzugen, die reich an Nährstoffen sind.
In einen großen Topf 2 Gläser mit 500-ml Kapazität sterilisieren (unten finden Sie die Hinweise zur Sterilisation).
In der Zwischenzeit 2 Liter Wasser kochen. Wenn es kocht, fügen Sie das Salz und das gewaschene und geschnittene Gemüse hinzu. Kochen Sie es 6 Minuten lang, lassen Sie es dann abtropfen, geben Sie es unter kaltes Wasser und trocknen Sie sie auf einem Baumwolltuch.
Essig und Pfeffer in den Topf geben und zum Kochen bringen.
Warnung: Der Säuregehalt des Essigs ist auf dem Etikett angegeben. Für eine gute Konservierung dürfen es nicht weniger als 6% sein.
Ordnen Sie das Gemüse in den Gläsern an, ohne es zu zerdrücken, und gießen Sie dann den kochenden Essig ein, bis das Gemüse gut bedeckt ist. Teilen Sie die Pfefferkörner auf die beiden Gläser auf.
Legen Sie die Plastikscheiben auf das Gemüse und schließen Sie die Gläser. Sterilisieren Sie 35 Minuten wie in den Anmerkungen angegeben.
Damit das Gemüse einen entscheidenderen Geschmack erhält, ist es besser, die Gläser 30 Tage lang ruhen zu lassen.
Servieren Sie es als Vorspeise oder als Beilage, zum Beispiel mit einem gut gekochten Fleisch, beträufeln Sie es mit etwas Öl.
Stellen Sie die Gläser und die Kappen in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie die Gläser vorsichtig heraus (verwenden Sie eine Zange) und trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Geschirrtuch ab.
Einige Dampföfen haben die Funktion der Sterilisation. Befolgen Sie deren Anweisungen.
Wickeln Sie die Gläser in die sauberen Geschirrtücher und stellen Sie sie in den ersten Topf, der mit Wasser gefüllt ist, bis die Gläser bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze 35 Minuten zum Kochen bringen. Im Topf abkühlen lassen. Dann trocknen Sie die Gläser. Wenn Sie Schraubkappen verwendet haben, sollte das Vakuum erzeugt worden sein (dies ist an der Krümmung der Kappe zu erkennen). Ansonsten ist es besser, es innerhalb von 7 Tagen zu konsumieren.
Beschriften Sie die Gläser mit Datum und Inhalt, bevor Sie sie in die Speisekammer stellen. Gemüse muss vollständig mit Essig bedeckt sein, da dies als Konservierungsmittel wirkt. Es ist besser, die speziellen Plastikscheiben zu verwenden, die vor dem Schließen des Glases auf den Inhalt gelegt werden.
An einem kühlen und trockenen Ort maximal ein Jahr lichtgeschützt lagern. Überprüfen Sie vor dem Verzehr, ob das Vakuum aufrechterhalten wurde. Sobald das Glas geöffnet ist, verbrauchen Sie es innerhalb von 15 Tagen, und bewahren sie es während dieser Zeit im Kühlschrank auf.
Möchten Sie mehr über andere typische regionale Rezepte erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog!
Giorgia ist in Genua geboren und aufgewachsen. Sie ist leidenschaftlich an allem interessiert, was mit ihrer schönen Stadt und ihrer traditionellen Küche zu tun hat. Sie hat einen Abschluss in Fremdsprachen für internationale Zusammenarbeit und liebt es, zu reisen, neue Kulturen kennen zu lernen und andere Gerichte zu erleben!
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 17.279,77 Fully paid-in share capital
Travel Agency Licence n. 0161126
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung