Die französische Hauptstadt ist eine der faszinierendsten Städte der Welt: Ihre reichen Museen, die grünen Gärten, in denen man spazieren gehen kann, und die prächtigen Gebäude, die die Straßen säumen, lassen Sie mit offenen Augen träumen. Sie denken vielleicht, dass 7 Tage in der Stadt zu viel sind, aber wir können Ihnen versichern, dass dies nicht der Fall ist und wenn Sie sich entscheiden, eine Woche in Paris zu verbringen, glauben Sie uns, Sie werden sich nicht langweilen!
Hier ist die Reiseroute, die wir uns für Sie ausgedacht haben.
Ein Aufenthalt in Paris kann nur mit dem Eiffelturm beginnen, dem Wahrzeichen der Stadt und einem der berühmtesten Monumente der Welt.
Sie können auf die Spitze klettern, um einen herrlichen Blick auf die Stadt der Lichter zu genießen, aber denken Sie daran, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen, weil die Warteschlangen so lang sind.
Wenn Sie jedoch einen einzigartigen Blick auf den Eiffelturm genießen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Metro zu nehmen und am Trocadero auszusteigen: Von der Panoramaterrasse des Palais de Chaillot haben Sie einen der besten Blicke auf das Pariser Monument.
Nicht weit vom Eiffelturm entfernt befinden sich der Port de la Bourdonnais und der Port de La Conference: Von hier aus fahren täglich Boote über die Seine, um die Schönheit von Paris vom Wasser aus zu bestaunen.
Eine großartige Zeit, um dieses Spektakel zu genießen, ist am Abend, wenn sich Paris in einen der romantischsten Orte der Welt verwandelt.
Den zweiten Tag Ihrer Woche in Paris könnten Sie mit einem Besuch des Louvre-Museums verbringen.
Unser Rat ist, den Besuch im Voraus genau zu planen: die Museumstour ist sehr lang und bei den vielen Wundern, die an diesem Ort untergebracht sind, würden Sie riskieren, sich zu verlaufen und nichts zu genießen.
Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus, damit Sie nicht stundenlang in der Schlange stehen müssen, und wählen Sie dann eine Route aus, der Sie folgen und die Werke, die Sie unbedingt sehen wollen: Auf diese Weise sparen Sie Zeit, aber auch Mühe (man läuft viel im Louvre!).
Wir empfehlen Ihnen, die Mona Lisa von Leonardo, die Nike von Samothrake und Amore e Psiche von Canova in Ihren Reiseplan aufzunehmen.
Sobald Sie das Museum verlassen haben, können Sie im Café Marly, einer der besten Brasserien in Paris, zu Mittag essen und sich anschließend im nahegelegenen Tuileriengarten, einer grünen und ruhigen Ecke, entspannen.
Den dritten Tag empfehlen wir Ihnen, den lebendigsten und charakteristischsten Vierteln von Paris zu widmen: Montmartre und Pigalle.
Das erste ist das Künstlerviertel schlechthin: Hier lebten unter anderem Van Gogh, Modigliani und Picasso. Noch heute strömen viele Künstler zu den kleinen Plätzen, um zu malen und ihre Werke zu verkaufen.
Unsere gastronomische Tour durch Paris findet in Montmartre statt: zwischen versteckten Ecken, Ausblicken auf die Stadt, Anekdoten und Kuriositäten über eines der berühmtesten (und gefeiertsten) Viertel der Stadt, begleitet Sie ein lokaler Führer, um all die Pariser Gerichte zu probieren, die Sie unbedingt kosten müssen!
Wir sind uns sicher, dass unsere Gastro-Tour ein wahres Muss unter den Erlebnisse in Paris ist, um ein Viertel der Stadt auf eine andere und einzigartige Weise zu genießen. Sie werden eine authentische Erinnerung an eine Metropole mit nach Hause nehmen, die Außenstehende oft nur oberflächlich kennen.
Nach einem Rundgang durch Montmartre und einem Besuch der Herz-Jesu-Basilika, einer der wichtigsten Kirchen von Paris, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher nach Pigalle, dem historischen Rotlichtviertel. Hier befindet sich nämlich das berühmte Moulin Rouge, wo Sie aufwendige Can-Can-Shows besuchen können.
Wenn Sie 7 Tage in Paris verbringen wollen, sollten Sie einen davon dem berühmtesten Vergnügungspark Europas widmen: Disneyland Paris.
Hier wird man buchstäblich wieder zum Kind und verliert zwischen den Attraktionen und Shows buchstäblich das Zeitgefühl.
Das Disneyland Paris besteht aus zwei Parks: Disneyland und Walt Disney Studios. Beide sind wunderbar und wir empfehlen Ihnen, ein Ticket zu kaufen, mit dem Sie beide betreten können.
Es empfiehlt sich, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen, um keine Zeit in der Schlange zu verschwenden.
Der fünfte Tag könnte für einen Stadtbummel und vielleicht ein wenig Shopping genutzt werden.
Sie können eine Sightseeing-Tour mit den City Sightseeing Bussen organisieren oder sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln frei bewegen.
Wir empfehlen Ihnen, am Place de l’Opéra zu beginnen, wo sich das berühmteste Theater von Paris befindet, und zum Arc de Triomphe zu laufen.
Auf diese Weise überqueren Sie den Place Vendome, die Rue de Rivoli und den Place de La Concorde, um auf der majestätischsten Straße der Stadt anzukommen: den Champs Elysées. Hier können Sie einkaufen gehen oder einfach nur die luxuriösen Schaufenster der größten französischen und internationalen Marken bewundern.
Tag 6 könnte die perfekte Gelegenheit sein, wieder mit dem Zug aus der Stadt herauszufahren, um das prächtige Schloss Versailles und seine wunderschönen Gärten zu besuchen.
Was einst nicht mehr als ein einfaches Backsteinschloss war, wurde von Ludwig XIV, dem Sonnenkönig, umgebaut, vergrößert, verschönert und berühmt gemacht.
Das Schloss Versailles ist von Paris aus bequem mit der RER-Linie C zu erreichen.
Schließlich sollten Sie den letzten Tag Ihrer Woche in Paris nutzen, um ein weiteres der schönsten Museen von Paris zu besuchen, das Musée d’Orsay.
Dieses befindet sich im alten Bahnhof von Orsay und zeigt einige der schönsten Werke des Impressionismus und Postimpressionismus. Wenn Sie ein Liebhaber von Künstlern wie Degas, Renoir, Monet, Manet, Gauguin, Van Gogh und Rodin sind, sollten Sie dieses Museum unbedingt besuchen.
Wir hoffen, Sie finden unsere Reiseroute hilfreich bei der Planung Ihres einwöchigen Aufenthalts in Paris.
Wenn Sie weniger Zeit haben, sehen Sie sich unsere Tipps für einen Besuch der französischen Hauptstadt in 3 Tagen an.
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 16.081,09 Fully paid-in share capital
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung