Die Hauptstadt der Emilia Romagna ist eine lebendige und fröhliche Stadt, voll von schönen Kirchen, gestützt von hohen Türmen und mit einer ausgezeichneten Küche. Im Folgenden empfehlen wir Ihnen die besten Dinge, die Sie während Ihres Besuchs in Bologna sehen sollten.
Wir erinnern Sie auch daran, dass Bologna eine Stadt von menschlichem Ausmaß ist, sodass man sich leicht zu Fuß fortbewegen kann: ein Spaziergang durch die Hauptstadt der Emilia Romagna ist in der Tat die beste Art, die Stadt zu erkunden.
Ein Besuch in Bologna muss von der Piazza Maggiore ausgehen, dem Hauptplatz der Stadt und ihrem pulsierenden Herzen.
Hier finden Sie einige der wichtigsten historischen Gebäude der Hauptstadt der Emilia Romagna: den Palazzo Comunale, den Palazzo dei Banchi, die Basilica di San Petronio und den Palazzo del Podestà.
Im Sommer wird die Piazza Maggiore dank der Initiative “Sotto le Stelle del Cinema” des Filmmuseums von Bologna zu einem riesigen Freiluft-Kino.
Wie anfangs erwähnt, ist Bologna reich an Türmen: waren es im Mittelalter viele, so sind es heute weniger als zwanzig, aber es ist immer noch eine große Anzahl!
Diese Türme wurden einst zu Verteidigungszwecken und zur Zurschaustellung der Macht der Familien gebaut.
Die beiden bekanntesten Türme sind der Asinelli-Turm und der Garisenda-Turm.
Der erste Turm kann besichtigt werden, aber seien Sie darauf vorbereitet, 498 Stufen zu erklimmen! Oben angekommen, werden Sie jedoch mit einer wunderschönen Aussicht auf die Stadt belohnt.
Die Piazza Santo Stefano ist einer der bekanntesten Plätze der Stadt und wird von den Einheimischen auch Piazza delle Sette Chiese genannt. Der ursprüngliche Plan sah in der Tat den Bau von sieben Kirchen vor, die die heiligen Stätten Jerusalems nachbilden sollten.
Von diesen Gebäuden sind heute noch vier übrig und nur eines hat den Namen Santo Stefano behalten.
Die sogenannte Basilika Santo Stefano oder der Komplex der Sieben Kirchen beherbergt die Kreuzkirche, die Grabeskirche, die Kirche San Vitale und Sant’Agricola, den Pilatushof, die Martyriumskirche, den mittelalterlichen Kreuzgang und das Museum des Heiligen Stefano.
Im Inneren der Basilika befindet sich eine originalgetreue Kopie des Heiligen Grabes von Jerusalem.
Eine weitere Besonderheit Bolognas sind die Säulengänge: Allein im historischen Zentrum sprechen wir von 40 km Säulengängen.
Ihr Bau begann im Mittelalter, als die Besitzer der Gebäude begannen, sie zu bauen, um den Wohnraum zu vergrößern. Die Arkaden wurden jedoch bald zu einem wichtigen Schutz vor der Witterung und wurden zu einer Besonderheit der emilianischen Stadt.
Zu den Säulengängen, die man nicht verpassen sollte, gehören der Quadriportikus der Basilika Santa Maria dei Servi (der breiteste der Stadt) und der des erzbischöflichen Palastes (der höchste).
Zu den Dingen, die man in Bologna sehen sollte, gehören definitiv die Kirchen. Es gibt viele davon und es ist fast unmöglich, sie alle aufzuzählen, aber wir möchten auf die hinweisen, die Sie wirklich besuchen müssen.
Schließlich empfehlen wir Ihnen bei einem Besuch der Stadt einen Rundgang durch die Märkte von Bologna: Hier können Sie nämlich einige der besten typischen Produkte kaufen und probieren. Unter den Märkten in Bologna empfehlen wir den Mercato di Mezzo und den Mercato delle Erbe.
Nach einem Bummel durch die vielen Stände werden Sie sicherlich hungrig sein. Denken Sie also daran, einen Tisch in einer guten Trattoria zu reservieren, um die besten Gerichte der Bologneser Küche zu probieren oder, noch besser, wählen Sie die Teilnahme an unserer Gastro Tour durch Bologna.
Bei der von einem lokalen Experten geführten Tour entdecken Sie die Stadt, ihre symbolträchtigen Orte und ihre Köstlichkeiten. Sie werden unter anderem Tortellini, das Schnitzel von Bologna (eine Alternative zum bekannteren Mailänder) und die Brazadela, eine traditionelle Nachspeise, probieren.
Wir warten auf Sie!
Um zu buchen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an reservations@doeatbetter.com oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp unter +39 329 17.90.647.
Nach ihrem Abschluss in Literatur und Kommunikations- und Medienkultur liebt sie sowohl das Schreiben als auch das Erzählen von Geschichten. Ihre erste Reise machte sie mit zweieinhalb Monaten und hat seitdem keine Pause gemacht. Jede ihrer Reisen wird natürlich von weiteren Verkostungen der lokalen Küche begleitet! Heute schreibt sie darüber und mehr in ihrem Blog "Viaggi che Mangi" und inzwischen schreibt sie auch für andere Portale.
Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!
Do Eat Better Srl
Via San Vincenzo 4/11
16121 Genua
VAT: 02334090996
Euro 16.081,09 Fully paid-in share capital
* 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor Beginn der Aktivität mit dem „Smart Preis“.
Ohne den „Smart Preis“ keine Rückerstattung