fbpx

Cotoletta alla Bolognese: alles, was sie wissen müssen

Die Cotoletta alla Bolognese, auch bekannt als Petroniana, ist ein sehr vollkommenes Hauptgericht, das man auf keinen Fall missen sollte, wenn man einen Tag in Bologna verbringt.

Es ist eines der typischen Gerichte der emilianischen Stadt, das nach den berühmten Tagliatelle, den Tortellini, der Mortadella und dem Reiskuchen am bekanntesten ist und so beliebt ist, dass das Originalrezept im Oktober 2004 von der Italienischen Akademie der Küche bei der Handelskammer von Bologna hinterlegt wurde.

Die Cotoletta alla bolognese ist ein Gericht sehr alten Ursprungs und soll seit Anfang des 17. Jahrhunderts bei Banketten serviert worden sein.

 

Das Rezept der traditionellen Cotoletta alla Bolognese

Aber was ist das für ein Gericht und wie bereitet man die Cotoletta alla Bolognese zu? Wie gesagt, es ist ein sehr reichhaltiges und füllendes Gericht, das ausschließlich mit Kalbfleischschnitten zubereitet wird. Diese werden in Schmalz angebraten und dann in eine Fleischbrühe getaucht, um sie noch weicher zu machen, und schließlich mit einer Scheibe rohem Schinken und einer großzügigen Menge Parmesankäse bedeckt.

Kurz gesagt, es ist sicherlich ein sehr reichhaltiges Gericht, typisch für die emilianische Küche. Nicht umsonst wird Bologna die „Fette“ genannt.

Hier ist das Originalrezept!

 

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Schnitten Kalbfleisch
  • 2 Eier
  • Paniermehl
  • 4 Schnitten roher Schinken
  • 30 g Parmigiano Reggiano
  • Schmalz zum Braten (alternativ Butter)
  • 1/2 Glas Fleischbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zuerst werden die Scheiben mit einem Fleischklopfer flach geklopft.

Schlagen Sie die Eier unter Zugabe von etwas Salz und Pfeffer auf und tauchen Sie dann die Schnitten zuerst in die Eier und dann in das Paniermehl.

Die Kalbsschnitzel in Schmalz (oder alternativ in Butter) von beiden Seiten goldbraun anbraten. Dann auf jede Schnitte ein Blatt Schinken und Parmesankäse legen und für jede Schnitte eine Schöpfkelle Fleischbrühe hinzufügen (evtl. an der Seite der Pfanne und nicht direkt auf die Scheiben).

In einer Pfanne mit Deckel einige Minuten kochen, bis der Parmesankäse geschmolzen ist.

Kotelett nach Bologna-Art vs. Kotelett nach Mailänder Art: die Unterschiede

Die Cotoletta alla Bolognese ist vielleicht weniger bekannt als das Mailänder Gericht, aber beide Gerichte werden in ganz Italien sehr geschätzt. Man kann sagen, dass die Cotoletta alla bolognese etwas kalorienreicher ist, da sie ein typisches Gericht der emilianischen Küche ist.

 

Hier finden Sie einige Unterschiede zwischen der Cotoletta alla Bolognese und Cotoletta alla Milanese:

beide werden mit Kalbfleisch zubereitet. Die Cotoletta alla Bolognese wird jedoch ohne Knochen serviert, weil die Oberseite verwendet wird, die mailändische hingegen enthält Knochen, weil sie mit Kalbsrippenkotelett zubereitet wird.

Die „Cotoletta alla Bolognese“ wird dünn serviert und vor dem Kochen flachgeklopft. Das Mailänder Kotelett hingegen wird dicker serviert.

Die Cotoletta alla Bolognese wird mit Rohschinken und Parmesankäse angereichert und in der Brühe gekocht, während die cotoletta alla milanese nur paniert und gebraten wird und daher einfacher zuzubereiten und weniger kalorienhaltig ist.

Die cotoletta alla bolognese wird nach dem traditionellen Rezept in Schmalz gebraten. Die mailändische hingegen wird in Butter gebraten (auch wenn dieser Unterschied in den letzten Jahren oft nicht beibehalten wird).

 

Sind Sie also bereit, die echte „Cotoletta alla Bolognese“ zu kosten? Während unserer gastronomischen Tour durch Bologna werden Sie das Original in einer der ältesten Trattorias der Stadt probieren.

 

Guten Appetit!

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
DANIELE

DANIELE

Der Gründer von Do Eat Better stammt aus Genua, hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und eine Leidenschaft für Marketing. Er liebt es, zu reisen und neue Orte und Städte mit den Augen und dem Geschmack der "Einheimischen" zu entdecken.

SHARE
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

ÜBER UNS

Wir haben erstaunliche Essenstouren und Kocherlebnisse geschaffen, die Ihnen zeigen, wie und was die Einheimischen gerne essen. Typische Gerichte, die in verschiedenen Restaurants serviert werden, präsentieren Ihnen die lokale Esskultur!

FOLLOW US

VERWANDTE ARTIKEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert